Alle Beiträge von Peter Katzenschlager

NÖ – Cupfinale 11.6.2022 Baden

NÖ-CUPFINALE 2022 , 11.6., Baden

Bericht: Peter Katzenschlager

Am 11.Juni.2022 wurde, welches 2020 wegen der Pandemie verschoben wurde,
das diesjährigen NÖ-Cupfinale in Baden ausgetragen.
Die Kontrahenten vom Waldviertler Cupsieger SK Zwettl waren Sgm Mistelbach/Altlichtenwarth, Asvö Pöchlarn und SK Erste Bank Baden.
Die Auslosung der ersten Runde brachte die Paarungen Pöchlarn gegen Mistelbach/Altlichtenwarth und Baden gegen Zwettl. Die Sieger aus der ersten Runde kämpfen um den Turniersieg, die Verlierer ermitteln den dritten Platz.

Die Sieger vom Waldviertel, SK Zwettl gingen gegen Baden, das einen GM und einen Fidemeister auf den vorderen Brettern aufgeboten hat, als krasser Außenseiter ins Rennen. Auf dem dritten Brett musste Martin Hosek gegen den Elo schwächeren Spieler Martin Herndlbauer eine klare Niederlage einstecken.
Diesen Rückstand musste unser Peter Moscatelli gegen den Elo Stärkeren Johann Perndl, wo er lange Zeit auf Sieg stand, aufholen. Durch kleine Unachtsamkeiten drehte sich das Spiel und es stand 2:0 für Baden.
WIM Kristyna Novosadova ging überraschend als Sieger vom Brett und brachte die Waldviertler nach starkem Spiel auf 2:1 ins Rennen zurück.
Jetzt lag es am spitzen Brett, eine Entscheidung zu fällen.Und tatsächlich.
Unser GM Pavel Blatny konnte mit einer sensationellen Opferpartie gegen GM David Shengelia, welcher lange Zeit Österreichs 2. Stärkster Spieler war, voll Punkten.
Somit war das ersehnte Unentschieden 2:2 unter Dach und Fach und SK Zwettl stand durch diesen Erfolg im Finale.

In der zweiten Partie saßen sich Pöchlarn und Favorit Mistelbach mit einem FM und zwei CM Meistern gegenüber.
Auf dem ersten Brett war es eine knappe Entscheidung zwischen IM Hannes Genaus und FM Thomas Hofmann, wo Pöchlarn 1:0 in Führung ging.
Auf dem zweiten, dritten und vierten Brett ließen SGM Mistelbach , CMOskar Hajek, CM Andreas Teuber und Stefan Pribitzer gegen Patrick Fuchsoran, Daniel Karner  bzw. Robert Gattermayer  nichts anbrennen und brachten die SGM Mistelbach/Altlichtenwarth  uneinholbar 3:1 in Führung.

Im kleinen Finale nahm Pöchlarn grausame Rache für die Niederlage am Vormittag und fegte SK Baden  mit 2,5:1,5 von den Brettern. Gratulation zum 3. Platz.

Das Finale wurde von einer taktischen Meisterleistung von SGM Mistelbach gegen SK Zwettl, wo Sie Ihr 4. Brett gegen unser Brett 1 – GM Blatny opferten.
Leider ging der Plan auf, als auf Brett 4 Moscatelli diesmal etwas überspielt wurde.
Auch Hosek auf Brett 3 kassierte die 2. Niederlage, wo aus einem komplizierten
Endspiel beide einen Turm und einen Läufer hatten. Somit 1:2 für Mistelbach.

WIM Novosadova hätte fast Mistelbach FM Hofmann mit schwarz überspielt, und war zwischenzeitlich mit 2 Bauern vorne.
Leider hat Sie sich zu sehr auf einen Freibauer verlassen, und somit konnte der Gegner seinen Turm opfern und sich knapp mit 3 Bauern gegen 1 Turm und 1 Turm ins Remis retten.
Somit war der Finalsieg von SGM Mistelbach/Altlichtenwarth und der 2. Platz für SK Zwettl besiegelt.2,5:1,5

Damit herzlichen Glückwunsch an SGM Mistelbach/Altlichtenwarth
zum Cup Sieg 2022!

 

 

Aus der Turnierdatenbank von Chess-Results http://chess-results.com
NÖ – Cup 2022
Die Seite wurde zuletzt aktualisiert am 16.06.2022 09:07:39
Spielerpaarungen
1. Runde am 11.06.2022 um 10.00
Br. 2 Asvoe Vhs Poechlarn/Kr. Elo 1 Sgm Mistelbach/Altlichtenwarth Elo 1 : 3
1/1 IM Ganaus, Hannes (w) 2231 FM Hofmann, Thomas,  Msc (s) 2229 1 – 0
1/2 Fuchs, Patrick (s) 1986 CM Hajek, Oskar (w) 2194 0 – 1
1/3 Karner, Daniel (w) 1795 CM Teuber, Andreas (s) 2128 0 – 1
1/4 Gattermayer, Robert,  Ing. (s) 1866 Pribitzer, Stefan (w) 2038 0 – 1
Br. 3 Sk Erste Bank Baden Elo 4 Sk Zwettl, Noe Elo 2 : 2
2/1 GM Shengelia, David (w) 2473 GM Blatny, Pavel,  Mag. (s) 2359 0 – 1
2/2 FM Rubil, Marko (s) 2266 WIM Novosadova, Kristyna (w) 2176 0 – 1
2/3 Herndlbauer, Martin (w) 2054 Hosek, Martin (s) 2168 1 – 0
2/4 Perndl, Johann (s) 2021 Moscatelli, Peter (w) 1951 1 – 0
2. Runde am 11.06.2022 um 15.00
Br. 4 Sk Zwettl, Noe Elo 1 Sgm Mistelbach/Altlichtenwarth Elo 1½:2½
1/1 GM Blatny, Pavel,  Mag. (w) 2359 Pribitzer, Stefan (s) 2038 1 – 0
1/2 WIM Novosadova, Kristyna (s) 2176 FM Hofmann, Thomas,  Msc (w) 2229 ½ – ½
1/3 Hosek, Martin (w) 2168 CM Hajek, Oskar (s) 2194 0 – 1
1/4 Moscatelli, Peter (s) 1951 CM Teuber, Andreas (w) 2128 0 – 1
Br. 3 Sk Erste Bank Baden Elo 2 Asvoe Vhs Poechlarn/Kr. Elo 1½:2½
2/1 GM Shengelia, David (w) 2473 IM Ganaus, Hannes (s) 2231 0 – 1
2/2 FM Rubil, Marko (s) 2266 WIM Batyte, Daiva (w) 2111 1 – 0
2/3 Herndlbauer, Martin (w) 2054 Fuchs, Patrick (s) 1986 0 – 1
2/4 Spalt, Bernhard,  Mag. (s) 1942 Karner, Daniel (w) 1795 ½ – ½
Aus der Turnierdatenbank von Chess-Results http://chess-results.com
NÖ – Cup 2022
Die Seite wurde zuletzt aktualisiert am 16.06.2022 09:07:39
Endstand nach 2 Runden
Rg. Snr Team Anz   +   =   – Wtg1 Wtg2 Wtg3
1 1 Sgm Mistelbach/Altlichtenwarth 2 2 0 0 1 4 5,5
2 4 Sk Zwettl, Noe 2 0 1 1 2 1 3,5
3 2 Asvoe Vhs Poechlarn/Kr. 2 1 0 1 3 2 3,5
4 3 Sk Erste Bank Baden 2 0 1 1 4 1 3,5

 

 

 

 

Schach im Turm 2022

 

      Liebe Schachfreunde!

Am Freitag, den 3. Juni 2022 fand im wunderbaren Schloss Ottenschlag das
1. Schnellschach Turnier „Schach im Turm“ statt.
Gespielt wurden 5 Runden nach dem Schweizer System in zwei Gruppen, Gruppe A richtete sich schwerpunktmäßig an Jugendliche,
die Gruppe B war offen für alle Schachinteressierten, Amateure ebenso wie VereinsspielerInnen.
Bereits am Vortag musste die Anmeldung gestoppt werden, weil mit 50 gemeldeten Spieler*innen die Kapazitätsgrenze erreicht war.

Den Sieg in Gruppe A (Jugendliche) konnte Daniel Pausweg mit 4,5 aus 5 Punkten für sich verbuchen und verwies Leonard Lienbacher (BG St. Pölten) und Marilena Spangl (SK Sieghardskirchen) auf die Plätze 2 und 3.
In der Gruppe B war MK Heinz Steiner nicht vom Brett 1 zu verdrängen und siegte souverän mit 5 aus 5 Punkten vor dem Überraschungsspieler Marijan Orsolic (der erstmal an einem Schachturnier teilnahm!) und Dr. Erich Poyntner (Sg Gablitz-Purkersdorf).

Die Sieger*innen Ehrung wurde von Bürgermeister Paul Kirchberger und Schuldirektorin Edith Weiß durchgeführt, die „Schach im Turm“ nach Kräften unterstützten.

Allgemein wurde die herrliche Spielatmosphäre sowohl im Turmzimmer (10 Bretter) als auch im Arkadengang (15 Bretter), die schönen Bretter und Figuren, sowie die reibungslose Organisation des Turniers sehr gelobt. Die Spiele der Gruppe A, Brett1 wurden auf einen großen Monitor, sowie live ins Internet übertragen.

WFM Maria Horvath (Platz 7) und Dagmar Jenner (Frau Schach, Platz 15) nutzten „Schach im Turm“ auf dem Weg zum Damenvierländerkampf in Friedersbach zum Aufwärmen und genossen den Aufenthalt sichtlich.

Der schöne Erfolg des Turniers lässt auf eine Wiederholung 2023 hoffen, möglicherweise wird das Turnier um einen zweiten Spieltag erweitert.

Fotoeindrücke von „Schach im Turm“ 2022 finden Sie hier:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=10227282290191905&set=pcb.535405628276691

 

 

Waldviertel 1. Klasse 2021 – 22

Waldviertel 1. Klasse:

Die Meisterschaft der 1. Klasse Waldviertel wurde am 8. und 9. April 2022
mit der 10. Runde beendet.

Wir gratulieren dem Sieger:  SGM Litschau Eisgarn 3 recht herzlich zum Meistertitel.

Der SK Zwettl belegte den 4. Platz.

Gratulation zum Erfolg.

Ergebniss Runde 10:
Waldviertler Meisterschaft 1.Klasse Waldviertel 2021/22
Die Seite wurde zuletzt aktualisiert am 08.04.2022 23:38:23
Spielerpaarungen
10. Runde am 08.04.2022 um 19:00
Br. # SGM Voest Krems 6 Elo # SGM Voest Krems Jugend 7 Elo 3 : 1
1/1 Grath, Jan (s) 1346 Zierlinger, Karl (w) 1272 1 – 0
1/2 Wimmer, Friedrich (w) 0 Greimel, Timon (s) 0 + – –
1/3 Wimmer, Martin (s) 0 Mahtesyan, Mark (w) 0 1 – 0
1/4 Mayer, Franz (w) 0 Sommer, Nicolas (s) 0 0 – 1
Br. # SGM Litschau-Eisgarn 3 Elo # SK Zwettl 3 Elo 2 : 2
2/1 Goigitzer, Gerald (s) 1472 Pfeffer, Philip (w) 1402 0 – 1
2/2 Schramel, Franz (w) 1520 Messerer, Franz (s) 1370 1 – 0
2/3 Kuechl, Ulrich (s) 1403 Katzenschlager, Peter (w) 1167 ½ – ½
2/4 Fischer, Michael (w) 1445 Spritzendorfer, Alexander (s) 0 ½ – ½

 

Endstand Meisterschaft 1. Klasse 2021-22:
Waldviertler Meisterschaft 1.Klasse Waldviertel 2021/22
Die Seite wurde zuletzt aktualisiert am 08.04.2022 23:38:23
Kreuztabelle nach Rang
Rg. Team 1a 1b 2a 2b 3a 3b 4a 4b 5a 5b Wtg1 Wtg2
1 SGM Litschau-Eisgarn 3 * * 3 3 3 2 2 12 19,5
2 SK Groß Siegharts 2 1 * * 3 1 2 3 4 9 18
3 SGM Voest Krems 6 1 1 3 * * 2 1 3 7 16
4 SK Zwettl 3 1 2 2 2 ½ * * 3 7 15,5
5 SGM Voest Krems Jugend 7 2 1 0 3 1 1 ½ * * 5 11

 

waldviertel Liga 2021-2022

Waldviertel Liga 2021-22

Nachfolgend die Ergebnisse und Zwischenstand nach der 7. Runde:

Nächste Runde W4Liga:
22.April 2022  —    spielt der SK Zwettl  auswärts  gegen SGM Vöst Krems 4

Ergebniss Runde 7:
Aus der Turnierdatenbank von Chess-Results http://chess-results.com
Waldviertler Meisterschaft Liga Waldviertel 2021/22
Die Seite wurde zuletzt aktualisiert am 08.04.2022 23:29:24
Spielerpaarungen
7. Runde am 01.04.2022 um Schweiggers 20:
Br. # SK Groß Gerungs Elo 10 SGM Litschau-Eisgarn 2 Elo ½ :3½
1/1 Kienast, Franz,  Mag. (s) 1741 Paulin, Manfred (w) 1850 0 – 1
1/2 Schweighofer, Josef,  Mag. (w) 1815 Lotz, Dominik (s) 1535 ½ – ½
1/3 Lichtenwallner, Vinzenz (s) 1524 Goigitzer, Kurt (w) 1764 0 – 1
1/4 Lichtenwallner, Raphael (w) 0 Schramel, Franz (s) 1520 0 – 1
Br. # Damenspringer Waidhofen/Thaya Elo 3 SGM Voest Krems 4 Elo 3½: ½
2/1 Loidolt, Daniel (s) 1917 Fichtinger, Karl (w) 1622 1 – 0
2/2 Pallnstorfer, Fritz,  Mag. (w) 1795 Huth, Manfred (s) 1577 1 – 0
2/3 Orsario, Wolfgang (s) 1607 Grath, Jan (w) 1346 1 – 0
2/4 Grabenhofer, Erich (w) 1345 Wimmer, Friedrich (s) 0 ½ – ½
Br. # SK Groß Siegharts 1 Elo 2 SGM Voest Krems 3 Elo 2½:1½
3/1 Allram, Sebastian (s) 1943 CM Woeber, Friedrich,  DI. (w) 2114 0 – 1
3/2 Schlager, Florian (w) 1854 Steinhauer, Johann (s) 1839 ½ – ½
3/3 Ringl, Stefan (s) 1347 Zierlinger, Philipe,  Mag. (Fh) (w) 0 1 – 0
3/4 Pausweg, Daniel (w) 1282 Zierlinger, Karl (s) 1272 1 – 0
Br. # SK Zwettl 2 Elo 1 SGM Litschau-Eisgarn 1 Elo ½ :3½
4/1 Wandl, Günther (s) 1763 NM Wagner, Stefan,  Bsc (Wu), Ba (w) 2141 ½ – ½
4/2 Pekmezovic, Omer (w) 1591 Popelka, Oldrich (s) 2128 0 – 1
4/3 Pfeffer, Philip (s) 1402 Schuh, Patrick (w) 2077 0 – 1
4/4 Katzenschlager, Peter (w) 1167 Nemecek, Roman (s) 1789 0 – 1
Br. # Usc Schweiggers Elo 9 SGM Voest Krems 5 Elo 4 : 0
5/1 Schrenk, Franz (s) 1514 Brett nicht besetzt (w) 0 + – –
5/2 Trappl, Hermann (w) 1531 Brett nicht besetzt (s) 0 + – –
5/3 Holl, Robert,  Ing. (s) 1380 Brett nicht besetzt (w) 0 + – –
5/4 Faltin, Juergen (w) 1258 Brett nicht besetzt (s) 0 + – –
Sie finden alle Details zu diesem Turnier unter  http://chess-results.com/tnr575368.aspx?lan=0
Der Schachturnier-Ergebnis-Server: Chess-Results

 

Zwischenstand nach 7 Runden:
Aus der Turnierdatenbank von Chess-Results http://chess-results.com
Waldviertler Meisterschaft Liga Waldviertel 2021/22
Die Seite wurde zuletzt aktualisiert am 08.04.2022 23:29:24
Kreuztabelle nach Rang
Rg. Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Wtg1 Wtg2 Wtg3
1 SGM Litschau-Eisgarn 1 * 4 3 2 13 22 0
2 SGM Litschau-Eisgarn 2 0 * 1 10 16,5 0
3 SK Groß Siegharts 1 3 * 2 4 3 9 17,5 0
4 Damenspringer Waidhofen/Thaya 1 2 * 1 9 15 0
5 SGM Voest Krems 4 2 ½ * 2 3 3 3 8 15 0
6 SK Zwettl 2 ½ ½ 3 * 8 13,5 0
7 SGM Voest Krems 3 ½ 2 * 4 2 4 13 0
8 Usc Schweiggers ½ 0 1 ½ * 4 4 10 0
9 SGM Voest Krems 5 1 1 0 0 * 3 2 6,5 0
10 SK Groß Gerungs ½ ½ 1 ½ 2 1 * 1 7 0

 

Aus der Turnierdatenbank von Chess-Results http://chess-results.com
Waldviertler Meisterschaft Liga Waldviertel 2021/22
Die Seite wurde zuletzt aktualisiert am 08.04.2022 23:29:24
Teamauslosung aller Runden
1. Runde am 03.09.2021 um Schweiggers 20:
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SGM Litschau-Eisgarn 1 SGM Litschau-Eisgarn 2 4 : 0
2 SGM Voest Krems 3 SGM Voest Krems 5 4 : 0
3 SGM Voest Krems 4 Usc Schweiggers 3 : 1
4 SK Groß Gerungs SK Zwettl 2 ½ :
5 Damenspringer Waidhofen/Thaya SK Groß Siegharts 1 2 : 2
2. Runde am 17.09.2021 um Schweiggers 20:
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SGM Litschau-Eisgarn 2 SK Groß Siegharts 1 1 : 3
2 SK Zwettl 2 Damenspringer Waidhofen/Thaya 3 : 1
3 Usc Schweiggers SK Groß Gerungs :
4 SGM Voest Krems 5 SGM Voest Krems 4 1 : 3
5 SGM Litschau-Eisgarn 1 SGM Voest Krems 3 : ½
3. Runde am 01.10.2021 um Schweiggers 20:
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SGM Voest Krems 3 SGM Litschau-Eisgarn 2 :
2 SGM Voest Krems 4 SGM Litschau-Eisgarn 1 2 : 2
3 SK Groß Gerungs SGM Voest Krems 5 1 : 3
4 Damenspringer Waidhofen/Thaya Usc Schweiggers :
5 SK Groß Siegharts 1 SK Zwettl 2 :
4. Runde am 22.10.2021 um Schweiggers 20:
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SGM Litschau-Eisgarn 2 SK Zwettl 2 : ½
2 Usc Schweiggers SK Groß Siegharts 1 0 : 4
3 SGM Voest Krems 5 Damenspringer Waidhofen/Thaya :
4 SGM Litschau-Eisgarn 1 SK Groß Gerungs : ½
5 SGM Voest Krems 3 SGM Voest Krems 4 2 : 2
5. Runde am 05.11.2021 um Schweiggers 20:
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SGM Voest Krems 4 SGM Litschau-Eisgarn 2 :
2 SK Groß Gerungs SGM Voest Krems 3 2 : 2
3 Damenspringer Waidhofen/Thaya SGM Litschau-Eisgarn 1 1 : 3
4 SK Groß Siegharts 1 SGM Voest Krems 5 3 : 1
5 SK Zwettl 2 Usc Schweiggers : ½
6. Runde am 18.03.2022 um Schweiggers 20:
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SGM Litschau-Eisgarn 2 Usc Schweiggers : ½
2 SGM Voest Krems 5 SK Zwettl 2 :
3 SGM Litschau-Eisgarn 1 SK Groß Siegharts 1 :
4 SGM Voest Krems 3 Damenspringer Waidhofen/Thaya :
5 SGM Voest Krems 4 SK Groß Gerungs 3 : 1
7. Runde am 01.04.2022 um Schweiggers 20:
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SK Groß Gerungs SGM Litschau-Eisgarn 2 ½ :
2 Damenspringer Waidhofen/Thaya SGM Voest Krems 4 : ½
3 SK Groß Siegharts 1 SGM Voest Krems 3 :
4 SK Zwettl 2 SGM Litschau-Eisgarn 1 ½ :
5 Usc Schweiggers SGM Voest Krems 5 4 : 0
8. Runde am 22.04.2022 um Schweiggers 20:
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SGM Litschau-Eisgarn 2 SGM Voest Krems 5 :
2 SGM Litschau-Eisgarn 1 Usc Schweiggers :
3 SGM Voest Krems 3 SK Zwettl 2 :
4 SGM Voest Krems 4 SK Groß Siegharts 1 :
5 SK Groß Gerungs Damenspringer Waidhofen/Thaya :
9. Runde am 29.04.2022 um Schweiggers 20:
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 Damenspringer Waidhofen/Thaya SGM Litschau-Eisgarn 2 :
2 SK Groß Siegharts 1 SK Groß Gerungs :
3 SK Zwettl 2 SGM Voest Krems 4 :
4 Usc Schweiggers SGM Voest Krems 3 :
5 SGM Voest Krems 5 SGM Litschau-Eisgarn 1 :
Sie finden alle Details zu diesem Turnier unter  http://chess-results.com/tnr575368.aspx?lan=0
Der Schachturnier-Ergebnis-Server: Chess-Results

 

Zwettler Sommer Ferienspiel 2021

Der Schachklub Zwettl war beim Zwettler Sommer-Ferienspiel, am 19. und 20 August
im Hamerlingsaal des GH Schierhuber vertreten.
Unter der Leitung von Allram Sebastian-Jugendtrainer und Pfeffer Philip konnten
jeweils an beiden Tagen ca.34 schachbegeisterte Schüler und Jugendliche zum königlichen
Spiel, unter Einhaltung aller Covid Regeln, begrüßen.

Zu Beginn wurden die Grundregeln und das Grundwissen über Schach erlernt und vertieft.
Ebenso wurde ein Einblick in diverse Taktiken und Spielzüge, sowie verschiedenste Eröffnungen,
erprobt und getestet.

Am 2. Spieltag wurden lustige und neuen Varianten des Schachspiels und ein kleines Turnier veranstaltet.
Dort konnten die erlernten Spielzüge gleich erprobt werden.
Auch der Spaß kam nicht zu kurz.
Nach einigen spannende Runden wurden die Sieger ermittelt.
Bei den Herren wurde Stephan Strohmayr und bei den Damen wurde Neugschwandtner Katharina zu den Siegern gekrönt.

Am Ende des Tages war es ein sehr gelungenes und tolles Ereignis, welches im nächsten Jahr
wieder stattfinden wird.
Natürlich freut es uns, wenn wir im Herbst Kinder und Jugendliche zum Kinderschach bewegen können.

Genaue Termine, Anmeldungen und Spielort: in Kürze – siehe Homepage: www.schachklub-zwettl.at

Danke an die Betreuer und Helfer für die Leitung, Organisation und Unterricht, sowie Danke an alle Kinder und Jugendliche für die begeisterte Teilnahme am Ferienspiel.

Nachfolgend einige Fotos.

LG Schachklub Zwettl

 

Waldviertel Liga 2020 – 21

Liebe Schachfreunde,

Auslosung aller Meisterschaftsspiele der Waldviertel Liga 20-21

Ich wünsche allen für die Meisterschaftsspiele alles Gute und viel Spaß.

Waldviertel Liga Ergebnisse und Tabelle

Aus der Turnierdatenbank von Chess-Results http://chess-results.com
Waldviertler Meisterschaft Liga Waldviertel 2020/21
Teamauslosung aller Runden
1. Runde am 30.10.2020 um 19:00
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SGM Litschau-Eisgarn 1 SGM Litschau-Eisgarn 2 :
2 SGM Voest Krems 4 SK Zwettl 2 :
3 SGM Voest Krems 5 SK Groß Siegharts 1 :
4 Usc Bad Großpertholz SGM Voest Krems 3 :
5 SK Groß Gerungs Damenspringer Waidhofen/Thaya :
2. Runde am 13.11.2020 um 19:00
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SGM Litschau-Eisgarn 2 Damenspringer Waidhofen/Thaya :
2 SGM Voest Krems 3 SK Groß Gerungs :
3 SK Groß Siegharts 1 Usc Bad Großpertholz :
4 SK Zwettl 2 SGM Voest Krems 5 :
5 SGM Litschau-Eisgarn 1 SGM Voest Krems 4 :
3. Runde am 27.11.2020 um 19:00
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SGM Voest Krems 4 SGM Litschau-Eisgarn 2 :
2 SGM Voest Krems 5 SGM Litschau-Eisgarn 1 :
3 Usc Bad Großpertholz SK Zwettl 2 :
4 SK Groß Gerungs SK Groß Siegharts 1 :
5 Damenspringer Waidhofen/Thaya SGM Voest Krems 3 :
4. Runde am 11.12.2020 um 19:00
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SGM Litschau-Eisgarn 2 SGM Voest Krems 3 :
2 SK Groß Siegharts 1 Damenspringer Waidhofen/Thaya :
3 SK Zwettl 2 SK Groß Gerungs :
4 SGM Litschau-Eisgarn 1 Usc Bad Großpertholz :
5 SGM Voest Krems 4 SGM Voest Krems 5 :
5. Runde am 22.01.2021 um 19:00
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SGM Voest Krems 5 SGM Litschau-Eisgarn 2 :
2 Usc Bad Großpertholz SGM Voest Krems 4 :
3 SK Groß Gerungs SGM Litschau-Eisgarn 1 :
4 Damenspringer Waidhofen/Thaya SK Zwettl 2 :
5 SGM Voest Krems 3 SK Groß Siegharts 1 :
6. Runde am 19.02.2021 um 19:00
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SGM Litschau-Eisgarn 2 SK Groß Siegharts 1 :
2 SK Zwettl 2 SGM Voest Krems 3 :
3 SGM Litschau-Eisgarn 1 Damenspringer Waidhofen/Thaya :
4 SGM Voest Krems 4 SK Groß Gerungs :
5 SGM Voest Krems 5 Usc Bad Großpertholz :
7. Runde am 05.03.2021 um 19:00
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 Usc Bad Großpertholz SGM Litschau-Eisgarn 2 :
2 SK Groß Gerungs SGM Voest Krems 5 :
3 Damenspringer Waidhofen/Thaya SGM Voest Krems 4 :
4 SGM Voest Krems 3 SGM Litschau-Eisgarn 1 :
5 SK Groß Siegharts 1 SK Zwettl 2 :
8. Runde am 19.03.2021 um 19:00
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SGM Litschau-Eisgarn 2 SK Zwettl 2 :
2 SGM Litschau-Eisgarn 1 SK Groß Siegharts 1 :
3 SGM Voest Krems 4 SGM Voest Krems 3 :
4 SGM Voest Krems 5 Damenspringer Waidhofen/Thaya :
5 Usc Bad Großpertholz SK Groß Gerungs :
9. Runde am 16.04.2021 um 19:00
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SK Groß Gerungs SGM Litschau-Eisgarn 2 :
2 Damenspringer Waidhofen/Thaya Usc Bad Großpertholz :
3 SGM Voest Krems 3 SGM Voest Krems 5 :
4 SK Groß Siegharts 1 SGM Voest Krems 4 :
5 SK Zwettl 2 SGM Litschau-Eisgarn 1 :

 

 

 

Damen 4 Länderkampf – Pfingsten 2022 in Zwettl

 

 

 

Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause konnte heuer zu Pfingsten wieder der Damenvierländerkampf ausgetragen werden.
Veranstaltungsort war das Faulenzerhotel Schweighofer in Friedersbach.
Von 4. – 6. Juni 2022 spielten 4 Teams zu je 6 Spielerinnen aus dem Burgenland, Niederösterreich, Steiermark und Wien diesen traditionellen Bundesländervergleichskampf.
Da Oberösterreich vor 3 Jahren den Bewerb verlassen hat, sprang dankenswerte Weise Wien als 4. Bundesland ein, wir hoffen alle, dass das Wiener Team Gefallen am Bewerb gefunden hat und weitermachen wird.

Die Organisation hatte die NÖ Damenreferentin Mag. Sonja Hohendanner inne, der Obmann des SK Zwettl, Peter Katzenschlager, samt seinem Team,
sorgte für hervorragende Spielbedingungen im Faulenzerhotel Friedersbach, wo auch das vom Veranstalter gesponserte gemeinsame Abendessen stattfand.
Als Rahmenprogramm gab es eine überaus interessante Führung durch das altehrwürdige Stift Zwettl.

Das Damenteam aus dem Burgenland war (nach krankheitsbedingten Absagen) dann doch mit  Daiva Batyte (SK Pamhagen), Maria Horvath (SK Pamhagen), Renata Kosc (SK Pamhagen), Polina Karelina (SK Pamhagen),  Eva Unger (SK Bad Sauerbrunn) und Klara Schirmbeck (SK Pamhagen) gut aufgestellt. Gegen NÖ konnte sogar ein 6:0 erzielt werden.

Einzelbrettwertungen: Polina Karelina war mit 3 Punkten beste Spielerin auf Brett 4,

Eva Unger war mit 2 Punkten beste Spielerin auf Brett 5, Klara Schirmbeck war mit 2 Punkten zweitbeste Spielerin auf Brett 6

Endergebnis: 

  1. Platz und Turniersieger: Steiermark 
  2. Platz Burgenland
  3. Platz Wien
  4. Platz Niederösterreich

Damen Schach4Länderkampf – Bgld-Stmk-Wien-NÖ
Mannschaft NÖ
Platz 4 – Mannschaft NÖ
Runde 1
Runde 1
Runde 3 – Spitzenbrett 1
R3 – Spitzenbrett 1
Gemeinsames Foto – Auf zur Besichtigung Stift Zwettl

 

 

 

26. Zwettler Schach Stadtmeisterschaft 2020

26. Zwettler Schach Stadtmeisterschaft 2020
Liebe Schachfreunde!
Fast schon traditionell fanden am 15. Feb. 2020 im GH Schierhuber die 26. Zwettler Schach Stadtmeisterschaften statt.
Organisator Obmann Peter Katzenschlager konnte mit seinem Team und Helfern 10 begeisterte Schachsportler zum Wettkampf recht herzlich begrüßen. Nach 7 Runden, welche durch spannende, geistige Zweikämpfe und sehr knappen Entscheidungen durch den Fall der Klappe / Uhr ein würdiger Stadtmeister gekört. Wie bereits im Vorjahr, so wurde auch heuer wieder Maximilian Katzenschlager mit 6,5 Punkten aus 7, Stadtmeister 2020. Auf die Plätze verwiesen, und somit Vizemeister, wurde Pekmezovic Omer mit 6 Punkten und den dritten Platz belegte Karic Muhamed mit 5 Punkte. Dahinter folgten Sammer Manfred, Pfeiffer Gerhard, Messerer Franz, Wolf Johann jun., Katzenschlager Peter gefolgt von Lehenbauer Martin und Schierhuber Christian.
Gratulation an alle Sieger und Mitspieler, sowie ein recht herzliches Dankeschön den Sponsoren.
Das Sieger Foto zeigt alle Teilnehmer.
Danke.
Stadtmeisterschaft 2020
Maximilian Katzenschlager
Vizemeister Pekmezovic Omer
3. Platz Karic Muhamed
Sammer Manfred
Pfeiffer Gerhard
Messerer Franz
Wolf Johann jun.
Lehenbauer Martin
Schierhuber Christian
runde
Runde
runde
Runde
Runde

30. Hamerlingturnier 20.Juni.2020 SK Zwettl

 

Diese Veranstaltung ist abgesagt!

 

Diese Veranstaltung ist abgesagt!

Liebe Schachfreunde!

Der Schachklub Zwettl veranstaltet auch heuer wieder unser traditionales Hamerlingturnier.

Termin ist der 20. Juni 2020, Beginn pünktlich 13.30

Alle Schachbegeisterten Erwachsene, Kinder und Jugendliche, sowie begeisterte Schachfreunde aus nah und fern sind recht herzlich zu unserem Turnier eingeladen.

Natürlich winken den Siegern und Kategorie Siegern wieder zahlreiche Preise und Pokale.

Um Voranmeldung wird gebeten.

Bis bald und
liebe Schachgrüße aus Zwettl!

Ausschreibung 30.Hamerlingturnier

Anmeldung  Hamerlingturnier 20.Juni 2020

Waldviertler CUP 2019 – 20

Waldviertler Cup 2019-20

Liebe Schachfreunde,

Nachfolgend die berichte des Waldvierel Cup 2019:

nach langer – langer Zeit erstmals wieder Sieger im Wald4Cup!!!!!
Gratulation der Mannschaft des SK  Zwettl  

Finale gegen die anderen viertel Sieger NÖ – am 16. Mai 2020;   im Faulenzerhotel Schweighofer, Friedersbach.

Finale abgesagt !!!

 

1. Runde:
8 Mannschaften aus dem Waldviertel nehmen den denkenden Kampf um den Cupsieger 2019 in Angriff.
Spielort war das Faulenzerhotel in Friedersbach.
Nach endlosen und spannenden Wettkämpfen wurden 4 Mannschaften zum Aufstieg in die 2. Runde gefunden.
Herzliche Gratulation an:
Groß Gerungs, Litschau 2, Litschau 1 und Zwettl 1

Runde 2:
Die 2. Cup Runde wurde am 22.Nov. in der Neuen Mittelschule in Litschau aussgetragen.
Nach der Auslosung standen folgende Paarungen am Tisch:

Litschau 1 gegen Gr. gerungs und Zwettl 1 gegen Litschau 2
Nach spannenden Kämpfen gingen Litschau 1 und Zwettl 1 als Sieger hervor.

Das Cup Finale wird am 29. Nov 2019 Beginn 19:30 Uhr im Faulenzerhotel Schweighofer in Friedersbach ausgetragen.

Wünsche allen einen spannenden und fäiren Wettkampf.

 

Runde 3:
Die 3. Cup Runde wurde am 29.Nov. im Faulenzerhotel Schweighofer in Friedersbach aussgetragen.
Das Finale lautete:  SK Zwettl 1 gegen SK Litschau-Eisgarn 1

 

Das Finale konnte nach der Auslosung zu einem echten Schlager werden.
Die Gegener kammen aber nicht mit Ihrer stärksten Mannschaft, und so wurde das Finale zu einer klaren Angelegenheit für den SK Zwettl.
Der einzige Fehler passierte dem Obmann bei der Aufstellung der Mannschaft. Im trubel wurde übersehen, das der Spieler Pekmezovic bereits in der 1. Runde bei der Mannschaft 2 spielte, und somit wurde, trotz Sieg Mann gegen Mann, die Partie strafverifiziert.

Aber Dank der restlichen 3 Mitstreiter wurde denoch der Sieg für den SK Zwettl heimgespielt.
Somit 2,5:1,5

Gratulation der Zwettler Mannschaft zum Sieg des Waldviertel Cup.

Jetz besteht sogar die Möglichkeit, erstmals den Cup in NÖ zu Gewinnen.
Die beiden Runden gegen die restlichen 3 Sieger der Vierteln wird im April oder Mai ausgetragen.

Ich wünsche der Zwettler Mannschaft alles Gute.

Novosadova Kristyna
Blatny Pavel Mag
Mlynek Petr
Pekmezovic Omer
Alle Spieler Cup 2019 Runde 3