Alle Beiträge von Peter Katzenschlager

2. Klasse 2016 – 2017

Waldviertler Meisterschaft 2016-17

 Gratulation !!

 Auch in der 2. Klasse setzte Zwettl eine schlagkräftige Truppe ein und sicherte sich damit den Meistertitel, da das bisher führende Team von Waidhofen/Thaya II nach einem 4:0 Sieg in der direkten Begegnung noch überholt werden konnte. Das drittplatzierte Team von Litschau-Eisgarn IV setzte sich gegen Groß Siegharts III mit 3,5:0,5 durch.

 Ich möchte mich bei allen Spielern, Orgasnisatoren und Unterstützer recht Herzlich für die erfolgreiche Saison und die fairen Wettkämpfe Bedanken.

 

Meistermannschaft der 2. Klasse

 

Schlußrunde der 2. Klasse Waldviertel

Endstand
Rg.
Mannschaft
Sp.
+
=
MP
Pkt+
1
Zwettl 3
12 8 1 3 17 33
2 Waidhofen/Th. 2 12 7 2 3 16 26½
3 Litschau-Eisgarn 4 12 5 1 6 11 23
4 Groß Siegharts 3 Jug. 12 1 2 9 4 12½

 

2. Klasse 2016/17
12. Runde am 05.05.2017 um 18:30
12.1
Groß Siegharts 3 Jug. (9/11)
Ident
½ – 3½
Litschau-Eisgarn 4 (20½/11)
Ident
1 Seper Thomas (2½/6) 1305 120717 0 : 1 Fischer Michael (3/4) 1484 102943
2 Ringl Stefan (1/6) 1114 125534 ½ : ½ Felsner Franz (2½/4) 1329 102816
3 Flicker Johann (½/4) 800 131818 0 : 1 Handlgruber Leander (4/9) 1265 128159
4 Flicker Julian (1½/7) 807 131810 0 : 1 Lotz Dominik (1/4) 0 131911
12.2
Waidhofen/Th. 2 (23½/11) Ident 0 – 4 Zwettl 3 (25/11) Ident
1 Strasser Horst (½/1) 1580 114479 0 : 1 Khachatouri Saro 1944 125693
2 Eggenhofer Gottfried  Ing. (3½/7) 1448 102305 0 : 1 Reisinger Heinz  DI. 1806 111796
3 Sassmann Roland (9/10) 1298 128379 0 : 1 Pekmezovic Omer (3/4) 1656 110486
4 Flicker Gerlinde (4/9) 1181 103007 0 : 1 Katzenschlager Maximilian (7½/10) 1444 122006

 

Termine:

1. Runde       10.09.2016     Gr. Siegharts 3 Jug  – Zwettl 3        Achtung: 14.30 Uhr
2. Runde       16.09.2016     Litschau Eisgarn 4 – Zwettl 3
3. Runde       23.09.2016     Zwettl 3 – Waidhofen /Thaya 2       Achtung:   im GH Schrammel, Moidrams
4. Runde       01.10.2016     Zwettl 3 – Gr. Siegharts 3 Jug.          Achtung: verschoben auf 15. Okt 2016,  14.30 Uhr  GH Blemenschütz  Zwettl
5. Runde       07.10.2016     Zwettl 3 – Litschau Eisgarn 4
6. Runde       21.10.2016     Waidhofen / Thaya 2 – Zwettl 3
7. Runde       18.03.2016     Gr. Siegharts 3 Jug. – Zwettl 3          Achtung: 14.30 Uhr
8. Runde       24.03.2017     Litschau Eisgarn 4 – Zwettl 3
9. Runde       31.03.2017     Zwettl 3 – Waidhofen/Thaya 2
10. Runde    22.04.2017     Zwettl 3 – Gr. Siegharts 3 Jug.           Achtung: 14.30 Uhr
11. Runde    28.04.2017     Zwettl 3 – Litschau Eisgarn 4
12. Runde    05.05.2017     Waidhofen / Thaya 2 – Zwettl 3         gemeinsame Schlußrunde, Gasthaus Zur alten Post, Eisgarn

 

Die gemeinsame Schlußrunde finde  am 05.05.2017 um 18:30, Gasthaus Zur alten Post, Eisgarn

 

Auslosung aller Runden:
Waldviertler Meisterschaft
2. Klasse 2016/17
1. Runde am 09.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 Groß Siegharts 3 Jug. Zwettl 3 4 Sa. 14:30
2 2 Waidhofen/Th. 2 Litschau-Eisgarn 4 3
2. Runde am 16.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 Groß Siegharts 3 Jug. Waidhofen/Th. 2 2 Sa. 14:30
2 3 Litschau-Eisgarn 4 Zwettl 3 4
3. Runde am 23.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 3 Litschau-Eisgarn 4 Groß Siegharts 3 Jug. 1 Sa. 14:30
2 4 Zwettl 3 Waidhofen/Th. 2 2
4. Runde am 30.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 4 Zwettl 3 Groß Siegharts 3 Jug. 1 Sa 14:30Uhr  am 15.10.16
2 3 Litschau-Eisgarn 4 Waidhofen/Th. 2 2
5. Runde am 07.10.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 2 Waidhofen/Th. 2 Groß Siegharts 3 Jug. 1 Sa. 14:30
2 4 Zwettl 3 Litschau-Eisgarn 4 3
6. Runde am 21.10.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 Groß Siegharts 3 Jug. Litschau-Eisgarn 4 3 Sa. 14:30
2 2 Waidhofen/Th. 2 Zwettl 3 4
7. Runde am 17.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 Groß Siegharts 3 Jug. Zwettl 3 4 Sa. 14:30
2 2 Waidhofen/Th. 2 Litschau-Eisgarn 4 3
8. Runde am 24.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 Groß Siegharts 3 Jug. Waidhofen/Th. 2 2 Sa. 14:30
2 3 Litschau-Eisgarn 4 Zwettl 3 4
9. Runde am 31.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 3 Litschau-Eisgarn 4 Groß Siegharts 3 Jug. 1 Sa. 14:30
2 4 Zwettl 3 Waidhofen/Th. 2 2
10. Runde am 21.04.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 4 Zwettl 3 Groß Siegharts 3 Jug. 1 Sa. 14:30
2 3 Litschau-Eisgarn 4 Waidhofen/Th. 2 2
11. Runde am 28.04.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 2 Waidhofen/Th. 2 Groß Siegharts 3 Jug. 1 Sa. 14:30
2 4 Zwettl 3 Litschau-Eisgarn 4 3
12. Runde am 05.05.2017 um 18:30, Gasthaus Zur alten Post, Eisgarn
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 Groß Siegharts 3 Jug. Litschau-Eisgarn 4 3
2 2 Waidhofen/Th. 2 Zwettl 3 4

1. Klasse 2016 – 2017

Waldviertler Meisterschaft 2016-17

1. Klasse

 

Nachdem das Team von Voest Krems IV gegen Litschau-Eisgarn III nicht antrat, führte das daraus resultierenden 5:0 für die Spielgemeinschaft zum vorzeitigen Meistertitel von Litschau-Eisgarn III, da Verfolger EPSV Gmünd/VB Heidenreichstein nach einem 4,5:0,5 Kantersieg über Voest Krems III nicht mehr an den Sieger vorbeiziehen konnte. Im Team der Mannschaft aus dem Bezirk Gmünd gewannen Hubert Edinger und Klaus Nöbauer die Spitzenkämpfe gegen Hans-Peter Grohmann bzw. Karl Fichtinger. Der Drittplatzierte Bad Großpertholz setzte sich gegen Schlusslicht Groß Siegharts II knapp mit 3:2 durch. Hubert Prinz schloss den Spitzenkampf gegen Peter Peschl mit einem vollen Punktegewinn ab. Groß Gerungs blieb gegen Schweiggers klar mit 4:1 erfolgreich. Franz Kienast zwang seinen Kontrahenten Hermann Trappl auf dem ersten Brett zur Aufgabe.

Endstand
Rg.
Mannschaft
Sp.
+
=
MP
Pkt.
1 Litschau-Eisgarn 3 14 11 2 1 24 49
2 EPSV Gmünd/VB H’stein 14 11 2 1 24 47
3 Bad Großpertholz 14 8 1 5 17 39½
4 SGM Voest Krems 3 14 6 2 6 14 36½
5 Groß Gerungs 14 5 2 7 12 36
6 Schweiggers 14 4 3 7 11 29
7 SGM Voest Krems 4 14 3 2 9 8 28
8 Groß Siegharts 2 14 1 0 13 2 15

 

14. Runde am 05.05.2017 um 18:30
14.1
8
Groß Siegharts 2 (13/13)
Ident
2 – 3
4
Bad Großpertholz (36½/13)
Ident
1 Peschl Peter (0/4) 1363 110567 0 : 1 Prinz Hubert  Dr. (8/12) 1901 111261
2 Schiedler Karl (1/11) 1340 112735 0 : 1 Bradara Mirko (8/12) 1667 126821
3 Schlager Friedrich (3/8) 1179 123019 ½ : ½ Cizek Johann (6½/12) 1404 101647
4 Fidi Hermann (3/10) 1144 130336 ½ : ½ Veith Patricia (½/2) 0 134456
5 Seper Günther (½/1) 1091 123018 + : –
14.2
3
SGM Voest Krems 3 (35/13)
Ident
½ – 4½
5
EPSV Gmünd/VB H’stein (41½/13)
Ident
1 Grohmann Hans-Peter (5½/13) 1764 104040 0 : 1 Edinger Hubert  Ing. (1½/4) 1901 102277
2 Fichtinger Karl (8/13) 1570 102875 0 : 1 Noebauer Klaus (8/13) 1717 109972
3 Huth Manfred (6/11) 1500 121470 0 : 1 Peer Jakob (9/12) 1700 118083
4 Denk Franz (6½/8) 1382 131725 ½ : ½ Kiefl Otto (5½/7) 1675 106567
5 Hayek Gregor (4/9) 1413 134209 0 : 1 Neunteufel Hermann (7/11) 1723 109881
14.3
2
Litschau-Eisgarn 3 (42/13)
Ident
5K – 0K
6
SGM Voest Krems 4 (28/13)
Ident
14.4
1
Groß Gerungs (31/13)
Ident
4 – 1
7
Schweiggers (28/13)
Ident
1 Kienast Franz  Mag. (6/10) 1696 106570 1 : 0 Trappl Hermann (5/13) 1571 115094
2 Soos Helmut (3½/7) 1629 106655 1 : 0 Boeck Johann (2½/9) 1495 101109
3 Schrammel Josef (2/4) 1619 113208 ½ : ½ Holl Robert  Ing. (6/13) 1431 105422
4 Yunusov Ruslan (0/2) 1430 130999 1 : 0 Faltin Juergen (4/11) 1383 102656
5 Weiss Walter (2/5) 1306 115996 ½ : ½ Schrenk Franz (7½/13) 1393 113249

 

 

  Auslosung aller Runden

Waldviertler Meisterschaft
1. Klasse 2016/17
1. Runde am 09.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 Groß Gerungs Groß Siegharts 2 8
2 2 Litschau-Eisgarn 3 Schweiggers 7 20:00
3 3 SGM Voest Krems 3 SGM Voest Krems 4 6
4 4 Bad Großpertholz EPSV Gmünd/VB H’stein 5
2. Runde am 16.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 8 Groß Siegharts 2 EPSV Gmünd/VB H’stein 5
2 6 SGM Voest Krems 4 Bad Großpertholz 4
3 7 Schweiggers SGM Voest Krems 3 3 20:00
4 1 Groß Gerungs Litschau-Eisgarn 3 2
3. Runde am 23.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 2 Litschau-Eisgarn 3 Groß Siegharts 2 8 19:30
2 3 SGM Voest Krems 3 Groß Gerungs 1
3 4 Bad Großpertholz Schweiggers 7 20:00
4 5 EPSV Gmünd/VB H’stein SGM Voest Krems 4 6
4. Runde am 30.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 8 Groß Siegharts 2 SGM Voest Krems 4 6
2 7 Schweiggers EPSV Gmünd/VB H’stein 5 20:00
3 1 Groß Gerungs Bad Großpertholz 4
4 2 Litschau-Eisgarn 3 SGM Voest Krems 3 3 19:30
5. Runde am 07.10.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 3 SGM Voest Krems 3 Groß Siegharts 2 8
2 4 Bad Großpertholz Litschau-Eisgarn 3 2
3 5 EPSV Gmünd/VB H’stein Groß Gerungs 1
4 6 SGM Voest Krems 4 Schweiggers 7 20:00
6. Runde am 21.10.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 8 Groß Siegharts 2 Schweiggers 7 20:00
2 1 Groß Gerungs SGM Voest Krems 4 6
3 2 Litschau-Eisgarn 3 EPSV Gmünd/VB H’stein 5
4 3 SGM Voest Krems 3 Bad Großpertholz 4
7. Runde am 28.10.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 4 Bad Großpertholz Groß Siegharts 2 8
2 5 EPSV Gmünd/VB H’stein SGM Voest Krems 3 3
3 6 SGM Voest Krems 4 Litschau-Eisgarn 3 2
4 7 Schweiggers Groß Gerungs 1 20:00
8. Runde am 10.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 8 Groß Siegharts 2 Groß Gerungs 1
2 7 Schweiggers Litschau-Eisgarn 3 2 20:00
3 6 SGM Voest Krems 4 SGM Voest Krems 3 3
4 5 EPSV Gmünd/VB H’stein Bad Großpertholz 4
9. Runde am 17.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 5 EPSV Gmünd/VB H’stein Groß Siegharts 2 8
2 4 Bad Großpertholz SGM Voest Krems 4 6
3 3 SGM Voest Krems 3 Schweiggers 7 20:00
4 2 Litschau-Eisgarn 3 Groß Gerungs 1
10. Runde am 24.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 8 Groß Siegharts 2 Litschau-Eisgarn 3 2
2 1 Groß Gerungs SGM Voest Krems 3 3
3 7 Schweiggers Bad Großpertholz 4 20:00
4 6 SGM Voest Krems 4 EPSV Gmünd/VB H’stein 5
11. Runde am 31.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 6 SGM Voest Krems 4 Groß Siegharts 2 8
2 5 EPSV Gmünd/VB H’stein Schweiggers 7 20:00
3 4 Bad Großpertholz Groß Gerungs 1
4 3 SGM Voest Krems 3 Litschau-Eisgarn 3 2
12. Runde am 21.04.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 8 Groß Siegharts 2 SGM Voest Krems 3 3
2 2 Litschau-Eisgarn 3 Bad Großpertholz 4
3 1 Groß Gerungs EPSV Gmünd/VB H’stein 5
4 7 Schweiggers SGM Voest Krems 4 6 20:00
13. Runde am 28.04.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 7 Schweiggers Groß Siegharts 2 8 20:00
2 6 SGM Voest Krems 4 Groß Gerungs 1
3 5 EPSV Gmünd/VB H’stein Litschau-Eisgarn 3 2
4 4 Bad Großpertholz SGM Voest Krems 3 3
14. Runde am 05.05.2017 um 18:30, Gasthaus Zur alten Post, Eisgarn
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 8 Groß Siegharts 2 Bad Großpertholz 4
2 3 SGM Voest Krems 3 EPSV Gmünd/VB H’stein 5
3 2 Litschau-Eisgarn 3 SGM Voest Krems 4 6
4 1 Groß Gerungs Schweiggers 7

Landesliga 2019 -2020

 Landesliga     SK Zwettl

 

Liebe Schachfreunde,
angesichts der aktuellen Situation betreffend „Corona-Virus“ wird die Landesliga-Schlussrunde abgesagt.

Die SGM Voest Krems ist somit Landesmeister, herzlichen Glückwunsch dazu!
Freundliche Grüße
IS Peter Stadler
Landesspielleiter

Rückschau der Runde vom 8. März 2020
im Faulenzerhotel Schweighofer, Friedersbach

Niederösterreichische Landesliga, Spielsaison 2019/2020

 Bulletin zur 8. Runde vom 08.03.2019

In der Tabelle ist nur alles wieder „gerade“ – soll heißen, alle Teams haben gleich viele Wettkämpfe ausgetragen.
Der Kampf um den Titel könnte spannender nicht sein: Voest Krems und Stockerau liegen punktegleich an der Spitze – mehr noch: Beide Teams haben es selbst in der Hand, sich zu krönen, treffen die Spitzenreiter doch im direkten Duell aufeinander.
Das bedeutet auch, dass Titelverteidiger Mistelbach/Altlichtenwarth entthront werden wird, die Weinviertler haben aber gute Chancen auf Rang 2.

Die gemeinsame Schlussrunde findet am 29.03.2020 mit Beginn um 10:00 statt.

Spiellokal ist das Vereinslokal des ASK Kottingbrunn:

Tennis Center Höllrigl

Hauptstraße 29 (Höllrigl-Platz 1)

2542 Kottingbrunn

 

  Ergebnisse der 8. Runde: 

Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 SGM Mistelbach/Altlichtenwarth 6 – 2 SV Amstetten 8
3 3 SK Zwettl 5½ – 2½ KSV Böhlerwerk 6
4 4 ASK Kottingbrunn 3 – 5 SGM Voest Krems 5
5 9 SV Stockerau 0 – spielfrei

 

Stand nach der 8. Runde: 

Rg. Mannschaft Sp. + = MP Pkt.
1 SGM Voest Krems 6 5 0 1 10 29
2 SV Stockerau 6 4 2 0 10 27
3 SGM Mistelbach/Altlichtenwarth 6 4 0 2 8 27
4 SV Amstetten 6 2 2 2 6 23½
5 KSV Böhlerwerk 6 3 0 3 6 23
6 ASK Kottingbrunn 6 2 1 3 5 27
7 SK Zwettl 6 1 0 5 2 19½
8 SGM Bisamberg/Korneuburg 6 0 1 5 1 16

 Einzelergebnisse: 

8.1 1 SGM Mistelbach/Altlichtenwarth 6 – 2 8 SV Amstetten
1 IM Bures Jaroslav 2401 1 : 0 FM Sandhöfner Florian 2292
2 FM Hofmann Thomas  Bsc 2218 1 : 0 FM Rumpl Erwin  Mag. 2264
3 FM Vrana Frantisek 2260 ½ : ½ CM Wadsack Wolfgang 2084
4 CM Teuber Andreas 2125 ½ : ½ Rechberger Franz 2078
5 Hajek Oskar 2132 ½ : ½ Dumancic Pero 1992
6 Pribitzer Stefan 1995 1 : 0 MK Thierjung Helmut 1831
7 Englisch Tobias 1665 ½ : ½ Wadsack Thomas 1869
8 Englisch Dieter 1920 1 : 0 Wiesinger Johann 1684
8.3 3 SK Zwettl 5½ – 2½ 6 KSV Böhlerwerk
1 GM Plat Vojtech 2557 1 : 0 CM Mostbauer Maximilian 2167
2 GM Blatny Pavel  Mag. 2354 0 : 1 FM Mostbauer Florian 2285
3 WIM Novosadova Kristyna 2182 0 : 1 FM Hellmayr Alois  Mag. 2223
4 MK Zwettler Martin 2165 + : – Leinfellner Helmut  Dr. DI 2030
5 Hosek Martin 2152 1 : 0 Lovrinovic Christian  Mag. 2127
6 Pakosta Miroslav 2119 ½ : ½ Semeck Horst 1884
7 Stadler Peter  Ing. 2011 1 : 0 Neumann Christian 1962
8 Allram Sebastian 1947 1 : 0 Hintinger Mario 1744
8.4 4 ASK Kottingbrunn 3 – 5 5 SGM Voest Krems
1 FM Morgunov Marc 2243 ½ : ½ IM Fröwis Georg 2403
2 IM Schroll Gerhard  Dr. MMag. 2311 ½ : ½ FM Enöckl Philipp 2279
3 FM Wirius Johannes 2131 ½ : ½ Scheffknecht Philipp 2096
4 Lampl Gerald 2073 0 : 1 FM Kleiser Gregor 2153
5 Fabi-Zojer Stefan  DI 2142 0 : 1 Pernerstorfer Max 1983
6 Salamon Joachim  Ing. 1864 ½ : ½ Polsterer Heinz  DI. 1979
7 Haas Bernhard  Mag. 1944 0 : 1 Pernerstorfer Moritz 1799
8 Kuti Oliver 1731 1 : 0 Steinhauer Johann 1881

Plat GM

Blattny GM

Novosadova WIM

Hosek

Zwettler MK

Pakost

Stadler

Allram

Gruppenfoto 1

Gruppenfoto 2

Gruppenfoto 3

Erfolge Landesliga Rückschau:

 

Vizemeister Schachklub Zwettl Landesliga 2017

 

Schachklub Zwettl Landesliga 17
Pokal 2. Platz Landesliga 2017

 

 

 

 

Waldviertler Schülermanschaftsmeisterschaft 2017

Waldviertler Schülermannschaftsmeisterschaft, Gmünd, 10.6.2017,

Zur 2. Waldviertler Mannschaftsmeisterschaft für Schüler konnten die Organisatoren Dieter Schuh und Präsident Franz Modliba am 10.6. in der Musikmittelschule Gmünd erfreulicherweise 29 NachwuchssportlerInnen begrüßen.

Das Turnier wurde in einer Volksschulmeisterschaft und in einer Allgemeinen Klasse U16 und jünger in fünf Runden mit einer Bedenkzeit von je 15 Minuten durchgeführt.

Recht herzliche Gratulation an die Zwettler Spielerinnen/ Spieler zu diesem tollen Erfolg.

In der Gruppe der älteren SchülerInnen waren die Teilnehmer vom Schachklub EPSV eine Klasse für sich und siegten überlegen mit 11,5 Punkten vor dem SK Litschau (8,5 P.) und dem SK Zwettl (7,5).

Die Einzelwertung sicherte sich der Gmünder Dominik Lotz mit 4,5 Punkten aus fünf Partien. Dahinter folgten der Groß Sieghartser Turnierfavorit Stefan Ringl und der Gmünder Maik Brei mit jeweils vier Zähler. Der Litschauer Manuel Kainbacher rundete mit 3,5 Punkten und dem vierten Platz das Spitzenfeld ab. Dahinter folgten mit jeweils drei Punkten Stefan Harrer (Groß Siegharts), Felix Butschel, Markus Hahn (beide Zwettl) und der Gmünder Benjamin Braun. Die Mädchenwertung sicherte sich die Litschauerin Lisa-Marie Böhm vor ihren beiden Klubkolleginnen Laura Löffler (beide je 2,5) und Larissa Hobeck (2,0; 17 Teilnehmerinnen.

Die Volksschulwertung wurde mit 11,0 Punkten eine sichere Beute der VS Dietmanns vor der VS Gmünd (6,5 Punkte).

Die Einzelwertung holte sich überraschend der Dietmannser Andreas Kolm (4,5) vor dem Groß Sieghartser Turnierfavoriten Simon Maister (4,0) und den beiden Dietmannsern Leonie Veith (3,5) und Lorenz Veith sowie dem Gmünder Eric Maurer (beide je 3,0). Der 6. Platz ging mit 2,5 Zähler an die Bad Großpertholzerin Barbara Allram gefolgt vom Litschauer Laurenz Millner (2,0).

Waldviertler Schülermannschaftsmeisterschaft, U10
Waldviertler Schülermannschaftsmeisterschaft, U16-U12
Gmünd, 10.6.2017
Gmünd, 10.6.2017
Endstand
Endstand
Rg. Name Verein Pkte BH Rg. Name Verein Pkte BH
1 Kolm Andreas VS Dietmanns 14 1 Lotz Dominik EPSV Gmünd 16½
2 Maister Simon VS Gross Siegharts 4 15½ 2 Ringl Stefan Sk Gross Siegharts 4 17
3 Veith Leonie VS Dietmanns 15½ 3 Brei Maik EPSV Gmünd 4 10½
4 Veith Lorenz VS Dietmanns 3 13½ 4 Kainbacher Manuel SK Litschau 12
5 Maurer Eric VS Gmünd 3 12 5 Harrer Stefan Sk Gross Siegharts 3 16
6 Allram Barbara Bad Großpertholz 6 Butschel Felix SK Zwettl 3 13½
7 Millner Laurenz VS Litschau 2 16 7 Hahn Markus SK Zwettl 3 13½
8 Ugurehiyev Mohammed VS Gmünd 2 10½ 8 Braun Benjamin EPSV Gmünd 3 12½
9 Leitgeb Benjamin SK Zwettl 2 9 Böhm Lisa Marie SK Litschau 13½
10 Edwards Emely Shamiso Bad Großpertholz 12 10 Löffler Laura SK Litschau 10½
11 Zoerev Mate VS Gmünd 11 11 Hobeck Larissa SK Litschau 2 12½
12 Schrenk Matthew SK Zwettl ½ 11 12 Pfeiffer Jakob Bad Großpertholz 2 12½
13 Steininger Joachim Bad Großpertholz 2 12
Programm Swiss-Manager entwickelt und Copyright © von DI.Heinz Herzog, 1230 Wien Joh.Teufelg.39-47/7/9, 14 Molerova Marketa SK Litschau 2 9
Mail:h.herzog@swiss-manager.at, Homepage http://swiss-manager.at, User:NÖ.-Schachverband, 04.02.2016 15 Schrenk Summer SK Zwettl 11½
Sie finden alle Details von diesem Turnier auf http://chess-results.com 16 Rametsteiner Sabrina Bad Großpertholz
17 Schmalzbauer Rene SK Litschau 1 11½

 

 

“ MAGNUS – der Mozart des Schachs „

Wir dürfen Sie recht herzlich einladen zur Filmvorführung:
MAGNUS – DER MOZART DES SCHACHS“ –                                  LINK zum Film
am Mi 8.3.2017 um 20 Uhr im Kino Zwettl.
Eine Doku über das norwegische Schachausnahmetalent Magnus Carlsen, die Einblicke in das Heranreifen eines Genies bietet.

2013 erklimmt das 22-jährige norwegische Ausnahmetalent Magnus Carlsen im indischen Chennai den Thron der Schachwelt. Dank seiner einzigartigen Kreativität und einem entscheidungssicheren Instinkt ließ Carlsen aber bereits mit 13 Jahren bestens vorbereitete Großmeister alt aussehen. Heute wird er von den Medien als neuer Popstar gefeiert, vom „Time Magazine“ gar unter den „einflussreichsten Menschen der Welt“ geführt. In MAGNUS entdeckt man einen ehrgeizigen, aber auch sehr einsamen und sensiblen jungen Mann, der vor allem dann aufblüht, wenn er sich im Kreise seiner Familie bewegt. Auf einen umfassenden Fundus an Archivmaterial und Home-Videos zurückgreifend, gibt MAGNUS Einblicke in das Heranreifen eines Genies.

https://www.magnus-derfilm.de                        Trailer:         You Tube link

Waldviertler Jugendmeisterschaft 3.Dez.2016 in Dietmanns

?

Beitragsbild von recht: Organisator des SK Dietmanns und Vize-Jugendmeister Maximilian Katzenschlager

2. Foto : alle Gewinner

Die Waldviertler Jugendmeisterschaft,
die am 3.12. in Dietmanns bei Groß Siegharts ausgetragen wurde,
endete mit einem „Start-Ziel-Sieg“ des Favoriten und Lokalmatadors Florian Schlager, der alle fünf Partien eindrucksvoll gewinnen konnte.
Vizemeister wurde wie schon im Vorjahr der Zwettler Maximilian Katzenschlager (4,0 Punkte)
vor dem Groß Sieghartser Stefan Ringl (3,5 P.). Dahinter reihten sich mit je drei Punkten die Litschauerin Sara Neumaier, der Gmünder Dominik Lotz und der Groß Sieghartser Johannes Gföller. Mit 2,5 Punkten erreichte Julian Flicker (Gr. Siegharts) den 7. Platz.

Zwei Punkte auf ihr Konto brachten der Zwettler Clemens Kastner, die Litschauerin Laura Löffler, die auch den Mädchenpreis eroberte, der Eisgarner Schülermeister Gerald Goigitzer und Martin Bakowski aus Amaliendorf.

Waldviertler Jugendmeisterschaft Dietmanns, 3.12.2016
Die Seite wurde zuletzt aktualisiert am 03.12.2016 16:23:28

Endtabelle nach 5 Runden

1 Schlager Florian                          1879      AUT.      5 Punkte
2 Katzenschlager Maximilian 1475      AUT.       4 Punkte
3 Ringl Stefan                                   1068      AUT.   3,5 Punkte
4 Neumaier Sara                                901      AUT.       3 Punkte
5 Lotz Dominik                                          0     AUT.       3 Punkte
6 Gföller Johannes                            878     AUT.       3 Punkte
7 Flicker Julian                                     800     AUT.   2,5 Punkte
8 Kastner Clemens                                  0     AUT.       2 Punkte
9 Löffler Laura                                            0     AUT.      2 Punkte
10 Goigitzer Gerald                                0     AUT.      2 Punkte
11 Bakowski Martin                               0     POL.      2 Punkte
12 Kastner Philipp                                  0     AUT.   1,5 Punkte
13 Hahn Markus                                      0     AUT.        1 Punkte
14 Schmalzbauer Rene                        0     AUT     0,5 Punkte

spieler-sk-zwettl-jugendturnier-27

?

spieler-sk-zwettl-jugendturnier-4

?

?

 spieler-sk-zwettl-jugendturnier-3

?

 teilnehmer-und-sieger-jugendturnier-dez-2016

NÖ Landescup 2015 – 2016

Sieg für Baden

Der SK Advisory Invest Baden hat nach der Landesliga auch das Cupfinale gewonnen. Die Kurstädter agierten dabei äußerst effizient, kamen sie doch zweimal mit 2:2 zum Erfolg.

Die Reihung:
SK Advisory Invest Baden, 2. SG Bisamberg/Korneuburg, 3. ASVÖ VHS Pöchlarn, 4. SC Damenspringer Waidhofen/Thaya.

Im Halbfinale saßen einander Baden und Pöchlarn bzw. Waidhofen und Korneuburg gegenüber.

Im Zweikampf der Bundesligisten ging Pöchlarn in Führung: Herbert Rudolf opferte eine Figur für Freibauern und Königsangriff, aber der Gegenangriff von Gerhard Mittermayr schlug durch. Nach hartem Kampf trennten sich Hannes Ganaus und Reinhard Lendwai mit Remis. Die Wende brachte Martin Herndlbauer, der sich gegen den Opferangriff von Stefan Lammer ausgezeichnet verteidigte und im Endspiel siegte. Jakob Hofegger verlor gegen Michael Ernst im Endspiel zwar einen Bauern, konnte aber eine „Festung“ errichten, somit 2:2-„Sieg“ für Baden.

Die Hausherren agierten recht unglücklich: Martin Kropik zerstörte seine Position in ausgeglichener Stellung einzügig und als unmittelbar darauf die Dame von Gerhard Illner kein Feld mehr fand, war der Wettkampf entschieden. Robin Sulzgruber rettete seine leicht gefährdete Stellung ins Remis, womit Markus Dietrich immerhin der Ehrenpunkt gelang. Annika Fröwis führte ihr Druckspiel sicher zum Erfolg.

Im Finale scorte Annika Fröwis für den ersten Punkt für Korneuburg, Herbert Rudolf wirkte zu unkonzentriert. Martin Herndlbauer glich aus, als Dieter Seidler ein ausgeglichenes Endspiel erfolgreich auf Verlust spielte. Die Entscheidung brachte der Sieg von Reinhard Lendwai, der sich in einer äußerst komplizierten Partie gegen Patrick Reinwald durchsetzte. Robin Sulzgrubers feine Endspielleistung gegen Jakob Hofegger wurde zwar mit dem Punkt, nicht aber mit dem Cupsieg belohnt.

Im kleinen Finale ging Pöchlarn durch Michael Ernst in Führung, der Martin Kropik positionell erdrückte. Gerhard Illner und Robert Gattermayer steuerten ein ereignisloses Remis bei. Gerhard Mittermayer und Daniel Loidolt trennten sich nach abwechslungsreichem Partieverlauf friedlich. Sehr interessant verlief die Partie zwischen Markus Dietrich und Hannes Ganaus. Ganaus schien bereits im Vorteil, aber im Endspiel mit ungleichen Läufern wurde es nur Remis.

Der SC Damenspringer Waidhofen/Thaya mit Wolfgang Orsario an der Spitze hatte für sehr gute Spielbedingungen gesorgt. Bürgermeister Robert Altschach hieß die Teilnehmer persönlich willkommen.

IS Peter Stadler
Landesspielleiter

1. Runde am 21.05.2016 um 10:00
ASVÖ HSV Pöchlarn
SK Advisory Invest Baden
2 : 2
Ganaus, Hannes  (w) Lendwai, Reinhard  (s) ½ – ½
Ernst, Michael  Mag. (s) Hofegger, Jakob  (w) ½ – ½
Lammer, Stefan  Di (w) Herndlbauer, Martin  (s) 0 – 1
Mittermayr, Gerhard  (s) Rudolf, Herbert  (w) 1 – 0
SV Waidhofen/Thaya
SG Bisamberg/Korneuburg
½ :3½
Kropik, Martin  Mas (w) Reinwald, Patrick  (s) 0 – 1
Dietrich, Markus  (s) Sulzgruber, Robin  (w) ½ – ½
Illner, Gerhard  DI. (w) Seidler, Dieter  (s) 0 – 1
Loidolt, Daniel  (s) Fröwis, Annika  (w) 0 – 1
2. Runde am 21.05.2016 um 15:00
SG Bisamberg/Korneuburg
SK Advisory Invest Baden
2 : 2
Reinwald, Patrick  (w) Lendwai, Reinhard  (s) 0 – 1
Sulzgruber, Robin  (s) Hofegger, Jakob  (w) 1 – 0
Seidler, Dieter  (w) Herndlbauer, Martin  (s) 0 – 1
Fröwis, Annika  (s) Rudolf, Herbert  (w) 1 – 0
SV Waidhofen/Thaya
ASVÖ HSV Pöchlarn
1½:2½
Dietrich, Markus  (w) Ganaus, Hannes  (s) ½ – ½
Kropik, Martin  Mas (s) Ernst, Michael  Mag. (w) 0 – 1
Loidolt, Daniel  (w) Mittermayr, Gerhard  (s) ½ – ½
Illner, Gerhard  DI. (s) Gattermayer, Robert  Ing. (w) ½ – ½

Landesliga 2015 – 2016

 Landesliga 2015 / 16

 Der Schachklub Zwettl verpasste nur knapp um einen Punkt den 3. Platz und wurde 5.
Ich bedanke mich bei allen Spielern für die Spiele der Meisterschaft und freue mich auf die nächste Spielsaison.

NÖ Landesliga 2015/16 Spielerpaarungen

11. Runde am 03.04.2016 um 10:00
SK Advisory Invest Baden 2
SV Stockerau 2
4 : 4
SG Litschau/Eisgarn
SV Mistelbach
5½:2½
Wagner, Stefan Gasa, Andrej ½ – ½
Khalakhan, Jurij Hajek, Oskar 1 – 0
Bauer, Thomas Teuber, Andreas ½ – ½
Plasil, Jiri Mayer, Josef ½ – ½
Popelka, Oldrich Seget, Milan 1 – 0
Ptacnik, Pavel Hecko, Dusan ½ – ½
Schuh, Patrick Englisch, Dieter ½ – ½
Nemecek, Roman Turetschek, Nico 1 – 0
SK Zwettl
SV Amstetten
5 : 3
Bernasek, Jan Sandhöfner, Florian 1 – 0
Vyskocil, Neklan Rumpl, Erwin 0 – 1
Buchnicek, Petr Wadsack, Wolfgang ½ – ½
Zwettler, Martin Wadsack, Winfried 1 – 0
Lipp, Alfred Bachmayer, Josef ½ – ½
Mlynek, Petr Rechberger, Franz 1 – 0
Janetschek, Karl Dumancic, Pero 1 – 0
Moscatelli, Peter Thierjung, Helmut 0 – 1
SG Sparkasse Bad Vöslau/Kottingbrunn
KSV Böhlerwerk
6 : 2
SG Bisamberg/Korneuburg
SK Mostarrichi
3½:4½

NÖ Landesliga 2015/16

Rangliste
Rg.
Team
Wtg1
Wtg2
1 SK Advisory Invest Baden 2 17 46,5
2 SG Sparkasse Bad Vöslau/Kottingbrunn 13 43,5
3 SK Mostarrichi 13 42,5
4 SG Voest Krems 12 43,5
5 SK Zwettl 12 42
6 SV Mistelbach 10 38,5
7 SV Stockerau 2 7 41
8 KSV Böhlerwerk 7 36,5
9 SG Litschau/Eisgarn 7 35,5
10 SV Amstetten 6 38,5
11 SG Bisamberg/Korneuburg 6 32

2. KLASSE 2015 – 2016

Es ist geschafft!

Seit langer Zeit wieder Meister der 2. Klasse!

Der bereits feststehende Meister Zwettl III musste gegen Waidhofen/Thaya II eine 1,5:2,5 Niederlage hinnehmen. Litschau-Eisgarn IV deklassierte die ersatzgeschwächte Mannschaft von Groß Siegharts III mit 4:0.

Gratulation an die Mannschaft zum Sieg in der 2. Klasse.

Ich bedanke mich bei allen Spielern für die Spiele der Meisterschaft und freue mich auf die nächste Spielsaison.

?

?

Waldviertler Meisterschaft 2. Klasse 2015/16

Schlußrunde — 12. Runde am 29.04.2016 um 18:30

12.1
Litschau-Eisgarn 4 (21½/11)
Ident
4 – 0
Gr. Siegharts 3 Jugend (6/11)
Ident
1 Fischer Michael (1/3) 1514 102943 1 : 0 Harrer Stefan (1/5) 800 131809
2 Handlgruber Leander (4½/7) 1316 128159 1 : 0 Flicker Johann (0/3) 0 131818
3 Felsner Franz (6/7) 1279 102816 1 : 0 nicht besetzt
4 Schneider Wolfgang (2/4) 1250 113076 1 : 0 nicht besetzt
12.2
Waidhofen/Thaya 2 (22/11)
Ident
2½ – 1½
Zwettl 3 (25½/11)
Ident
1 Orsario Wolfgang (1½/2) 1717 110220 ½ : ½ Katzenschlager Maximilian (5½/8) 1463 122006
2 Prager Thomas 1605 111149 1 : 0 Pfeffer Philip (6/6) 1238 129299
3 Eggenhofer Gottfried  Ing. (3½/6) 1432 102305 ½ : ½ Katzenschlager Peter (5/9) 1179 124974
4 Flicker Gerlinde (5/9) 1210 103007 ½ : ½ Lehenbauer Martin (5/9) 965 130990

Endstand

Rg.
Mannschaft
Sp.
+
=
MP
Pkt.
1 Zwettl 3 12 9 1 2 19 30
2 Litschau-Eisgarn 4 12 7 2 3 16 31½
3 Waidhofen/Thaya 2 12 5 1 6 11 24½
4 Gr. Siegharts 3 Jugend 12 1 0 11 2 10

1. KLASSE 2015 – 2016

Unteres Playoff 2016

Unteres PlayOff: Das Kremser Damen-Viererteam verteidigte mit einem 3,5:1,5 Sieg über Groß Siegharts II seine Spitzenposition. Die SGM Voest Krems III setzte sich gegen Schweiggers ebenfalls mit 3,5:1,5 durch.

Schlußrunde — 6. Runde am 29.04.2016 um 19 Uhr

6.1
4
Schweiggers (14/5)
Ident
1½ – 3½
2
SGM Voest Krems 3 (13/5)
Ident
1 Trappl Hermann (1½/4) 1580 115094 0 : 1 Grohmann Hans-Peter (3/5) 1815 104040
2 Holl Robert  Ing. (½/5) 1503 105422 0 : 1 Fichtinger Karl (3½/5) 1554 102875
3 Schrenk Franz (4/5) 1396 113249 1 : 0 Huth Manfred (1/2) 1508 121470
4 Boeck Johann (3/4) 1492 101109 ½ : ½ Denk Franz (3/5) 1340 131725
5 Faltin Juergen (3½/5) 1392 102656 0 : 1 Grath Jan (0/2) 0 134027
6.2
1
Groß Siegharts 2 (6/5)
Ident
1½ – 3½
3
SGM Voest Krems 4 (15/5)
Ident
1 Schiedler Karl (2/5) 1365 112735 0 : 1 Bader Daniel (3½/5) 1600 100484
2 Schlager Friedrich (0/4) 1198 123019 0 : 1 Hapala Katharina (3/4) 1371 118126
3 Seper Thomas (½/1) 1230 120717 0 : 1 Murko Anna-Maria (3½/5) 1327 119552
4 Fidi Hermann (1/4) 1128 130336 1 : 0 Murko Roman (0/1) 1200 119705
5 Flicker Julian (0/2) 800 131810 ½ : ½ Murko Marie-Theres (1½/3) 1150 119554

Endstand

Rg.
Mannschaft
Sp.
+
=
MP
Pkt.
1 SGM Voest Krems 4 6 5 0 1 10 19½
2 SGM Voest Krems 3 6 3 2 1 8 16½
3 Schweiggers 6 2 1 3 5 15½
4 Groß Siegharts 2 6 0 1 5 1