Alle Beiträge von Peter Katzenschlager

25. Zwettler Stadtmeisterschaft 2019

25. Zwettler Stadtmeisterschaft  –  alle Teilnehmer 2019

Zwettler Stadtmeister 2019    –  Maximilian   Katzenschlager
Vizemeister  –  Wandl Günter
3. Platz – Katzenschlager Peter

 

25. Zwettler Stadtmeisterschaft 2019

Liebe Schachfreunde!

Im Gh Blemenschütz wurde am 26. Jänner 2019 die 25. Zwettler Schach-Stadtmeisterschaft ausgetragen. Organisator Peter Katzenschlager konnte mit seinem Team und Helfern 10 begeisterte Schachsportler zum Wettkampf recht herzlich begrüßen.
Die 6 spannenden Runden wurde durch tolle geistige Zweikämpfe und spannenden Partien mit einem überraschenden und würdigen Sieger, somit Stadtmeister 2019,  Maximilian Katzenschlager mit 5 Punkten angeführt.
Auf die Plätze verwiesen und somit Vizemeister wurde Wandl Günter, der durch ein Unentschieden in der letzten Runde den Sieg verpasste. Der dritte Platz wurde durch Peter Katzenschlager erspielt. Vierter wurde Messerer Franz vor Pekmezovic Omer. Danach folgten auf den weiteren Plätzen Wißgott Wendelin 6. vor Sammer Manfred, Pfeffer Philip, Pfeiffer Gerhard und Wolf Johann Jun.

Gratulation an alle Sieger und Mitspieler.

Danke an alle Sponsoren und Helfern des SK Zwettl.

Das Foto zeigt alle Sieger und Teilnehmer des Turniers.

Danke.

Preise
Zwettler Stadtmeister 2019 – Katzenschlager Maximilian
Vizemeister Wandl Günter
3. Platz Katzenschlager Peter
4. Platz Messerer Franz
5. Platz Pekmezovic Omer
6. Platz Wisgott Wendelin
7. Platz Sammer Manfred
8. Platz Pfeffer Philip
9. Platz Pfeiffer Gerhard
10. Platz Wolf Johann jun.
25. Zwettler Stadtmeisterschaft
alle Teilnehmer 2019
Endergebnis    SK Zwettl     25. Stadtmeisterschaft 2019

Auslosung aller Klassen

Auflistung Zwettler Stadtmeister

Wald4 – Schülermeisterschaft 25.11.2017 in Litschau

Teilnehmer der Schülermeisterschaft 25.11.2017 in Litschaui

Waldviertler Schülermeiterschaft

Die Waldviertler Schülermeisterschaft wurde mit 18 Mädchen und Burschen am 25.11. in der NMS Litschau ausgetragen. Als Turnierleiter und Organisator fungierte OSR Präsident Franz Modliba. Nach fünf Runden konnte sich der Favorit Noah Zeindl vom Schachklub Eggenburg mit 4,5 Punkten deutlich durchsetzen. Den zweiten Platz und den Titel eines Waldviertler Schülermeisters holte sich der 10jährige Simon Maister aus Groß Siegharts vor dem für den Litschauer Schachklub spielenden Dominik Lotz (beide je 4,0 Punkte). Mit dem vierten Platz und 3,5 Punkten sicherte sich die Bad Großpertholzerin Leonie Veith den Mädchenpreis. Je drei Zähler erreichten Andreas Kolm (Bad Großpertholz), Markus Hahn, Clemens Kastner (beide Zwettl) und Maik Brei aus Gmünd. Hinter dem Zwettler Matthew Schrenk (2,5 Punkte) holten folgende SpielerInnen je zwei Punkte: Lorenz Veith, Barbara Allram (beide Bad Großpertholz), Philipp Kastner Zwettl und die Litschauerin Marketa Molerova.

 

Das Foto zeigt die Teilnehmer:

Sitzend von links: Dominik Lotz, Noah Zeindl, Simon Maister, Leonie Veith, Andreas Kolm und Philipp Kastner.

Stehend: Sarah und Renee Fischer, Marketa Molerova, Markus Hahn, Sabrina Rametsteiner, Maik Brei, Lorenz Veith, Franz Modliba, Clemens Kastner, Matthew Schrenk, Thomas Bauer und Barbara Allram.

Waldviertler Schülermeisterschaft
Litschau, 25.11.2017
Endstand
Rg. Name Verein Pkte BH
1 Zeindl Noah Sk Raika Eggenburg 17
2 Maister Simon Sk Gross Siegharts 4 15½
3 Lotz Dominik Sk Litschau 4 15
4 Veith Leonie Usc Bad Grosspertholz 14
5 Kolm Andreas Usc Bad Grosspertholz 3 14
6 Hahn Markus Sk Zwettl, Noe 3 13½
Kastner Clemens Sk Zwettl, Noe 3 13½
8 Brei Maik BG/BRG Gmünd 3 12
9 Schrenk Matthew Sk Zwettl, Noe 13½
10 Veith Lorenz Usc Bad Grosspertholz 2 12½
11 Allram Barbara Usc Bad Grosspertholz 2 11½
12 Kastner Philipp Sk Zwettl, Noe 2 11
13 Molerova Marketa Sk Litschau 2 11
14 Rametsteiner Sabrina Usc Bad Grosspertholz 10
15 Brandstetter Jonas Sk Litschau
Fischer Sarah Sk Litschau
17 Millner Laurenz Sk Litschau 1 13½
18 Fischer Renee Sk Litschau 1 9

Schüler und Nachwuchsturnier Jugend bis U16 des SK Zwettl am 23.September 2018

Liebe Schachfreunde!

Am 23. September 2018 fand unser Nachwuchsturnier des Schachklub Zwettl,  für Kinder und Jugendliche bis U16, um 14.00 Uhr im GH Schierhuber statt.


Im Hamerlingsaal des GH Schierhuber wurde am 23.Sept.2018 das Zwettler Kind- Jugendschach Turnier ausgetragen.
Organisator Obmann Peter Katzenschlager konnte mit seinem Team und Helfern und den Schiedsrichtern Allram Sebastian und Bauer Thomas 13 begeisterte Schachsportler zum Wettkampf recht herzlich begrüßen.

Die 7 spannenden Runden wurden durch tolle geistige Zweikämpfe und spannenden Partien mit einer würdigen und Überraschenden Siegerin der Klasse U16/14, durch Hiebner Carina vom SV Wolkersdorf , mit 7 Punkte aus 7 angeführt.
Auf die Plätze verwiesen wurde als zweiter Lotz Domnik vom SK Litschau und auf den dritten Platz Goigitzer Gerald vom Sc Eisgarn. Der vierte Platz dieser Wertung wurde durch den Zwettler Hahn Markus erspielt.
Die Wertung U12 wurde von der Siegerin Puhr Victoria und als zweiter Kolm Andreas, beide Usc Bad Grosspertholz, entschieden. Knapp auf den dritten Platz verwiesen wurde der Zwettler Pollak David vor Veith Leonie, Usc Bad Grosspertholz, vierte.
Die Klasse U8-10 wurde eine enge und knappe Entscheidung zugunsten von Veith Lorenz, vom Usc Bad Grosspertholz als Sieger, welcher Maister Simon Sk Gross Siegharts auf den zweiten Platz verwies. Den dritten Platz erreichte der jüngste Teilnehmer Schirmbeck David vor seiner Schwester Klara, beide vom Sv Stockerau. Fünfter wurde Maurer Eric.

Danke an alle Sponsoren, Schiedsrichter und Helfern des SK Zwettl.

Jugendturnier Schnellschach SK Zwettl
Endstand
Rg. Klassen Name Elo FED 1.Rd. 2.Rd. 3.Rd. 4.Rd. 5.Rd. 6.Rd. 7.Rd. Pkte BH
1 U 14 Hiebner Carina 1162 AUT 3 s 1 12 w 1 2 w 1 5 s 1 9 w 1 4 s 1 10 w 1 7 25
2 U 14 Lotz Dominik 1365 AUT 10 s 1 7 w 1 1 s 0 4 w 1 5 w 1 6 s 1 3 s ½ 29
3 U 12 Puhr Victoria 925 AUT 1 w 0 11 s 1 4 s 0 12 w 1 6 w 1 9 s 1 2 w ½ 26,5
4 U 12 Kolm Andreas 1112 AUT 6 w 0 8 s 1 3 w 1 2 s 0 7 w 1 1 w 0 5 s 1 4 31,5
5 U 16 Goigitzer Gerald 1248 AUT 11 w 1 9 s 1 6 w 1 1 w 0 2 s 0 10 s 1 4 w 0 4 27,5
6 U 10 Veith Lorenz 898 AUT 4 s 1 10 w 1 5 s 0 7 w 1 3 s 0 2 w 0 1 4 27
7 U 10 Maister Simon 1055 AUT 8 w 1 2 s 0 13 w 1 6 s 0 4 s 0 1 9 w 1 4 23
8 U 12 Pollak David 839 AUT 7 s 0 4 w 0 1 9 s 0 11 s 1 12 w 1 13 w 1 4 17
9 U 08 Schirmbeck David 1093 AUT 13 s 1 5 w 0 12 s 1 8 w 1 1 s 0 3 w 0 7 s 0 3 25
10 U 10 Schirmbeck Klara 1043 AUT 2 w 0 6 s 0 11 w 1 13 s 1 1 5 w 0 1 s 0 3 26
11 U 12 Veith Leonie 977 AUT 5 s 0 3 w 0 10 s 0 1 8 w 0 13 s ½ 12 s 1 18,5
12 U 14 Hahn Markus 837 AUT 1 1 s 0 9 w 0 3 s 0 13 w 1 8 s 0 11 w 0 2 24
13 U 10 Maurer Eric 856 AUT 9 w 0 1 7 s 0 10 w 0 12 s 0 11 w ½ 8 s 0 18,5

 

 

Blitzmeisterschaft 1. September in Eisgarn

Sieger und Meister MK Zwettler Martin, SK Zwettl
Jugendsieger Maximilien Katzenschlager, SK Zwettl

Am 1. September fand in Amaliendorf die Blitzmeisterschaft, veranstaltet vom Schachklub Eisgarn – Litschau, statt.

Auch der SK Zwettl war mit  4 Spielern, Hr. MK Zwettler Martin, Hr. Omar Pekmezovic, Maximilian und Peter Katzenschlager vertreten.

Ungeschlagen Meister wurde MK Zwettler Martin, SK Zwettl, mit 11 Siegen aus 11.

Der Zwettler Jugendspieler Maximilian Katzenschlager gewann die Jugendwertung und wurde Jugendmeister im Blitzschach.

Omar Pekmezovic belegte den 10. Rang,   Peter Katzenschlager belegte den 15. Platz und Maximilian  Katzenschlager belegte den 16. Endrang.

Gratulation dem Meister, dem Jugendsieger und den weiteren Spielern für die tollen Leistungen.

Sieger MK Zwettler Martin
Pekmezovic Omar gegen Felsner Johann

 

Maximilian Katzenschlager gegen Maister Simon

 

Peter Katzenschlager gegen Hr Schneider

 

 

siegerfoto blitzmeisterschaft
eisgarn

 

Bundesliga 2016 – 17

1.Bundesliga : Laufende Meisterschaft    2016/2017

 

170423 BL1Feffernitz gelingt mit einer taktisch starken Mannschaftsleistung gestern in Jenbach der erste Meistertitel in der Vereinsgeschichte. Wie schon gegen Götzis und Maria Saal zuvor setzt der neue Meister gegen Hohenems auf seine Überlegenheit am sechsten Brett und gewinnt jeweils bei Remisen an den ersten fünf Brettern zum dritten Mal in Serie mt 3,5:2,5. Es fällt schwer aus dem Team einen Spieler hervorzuheben, aber der Slowene Matej Sebenik hat mit 9,5 Punkten aus zehn Partien und den entscheidenden Siegen gegen Jenbach, Maria Saal und Hohenems doch einen großen Anteil am Erfolg. Zudem darf sich Peter Schreiner mit sieben Punkten aus zehn Partien über eine tolle Leistung und seine zweite GM-Norm freuen. Jenbach besiegt St. Valentin mit 5:1 und gewinnt Silber vor Maria Saal, das gegen Absam mit 5,5:0,5 erfolgreich bleibt. Ottakring besiegt Nickelsdorf mit 3,5:2,5 und landet mit Respektabstand auf das Spitzentrio vor Hohenems, Wulkaprodersdorf und St. Veit am vierten Platz. Schwer zu trösten war allerdings Valentin Dragnev der gegen Reinhard Lendwai in der Schlussrunde seine dritte GM-Norm verpasst. Absam und Götzis schaffen den Klassenerhalt, Bregenz, Nickelsdorf und St. Valentin müssen hingegen absteigen. Im heutigen Bliltzturnier holt sich Maria Saal den österreichischen Meistertitel vor Feffernitz und Wulkaprodersdorf. Markus Ragger schafft dabei das Traumscore von 8/8. Peter Schreiner steht ihm mit 7,5/8 nicht viel nach. (wk)

Ergebnisse bei Chess-Results: 1. Bundesliga

Ergebnisse: Bundesliga bei Chess-Results (Tabellen, Statistiken, Partien, Termine)
Berichte: siehe Blog Bundesliga
Live-Partien:  http://live.chess.at
Download Termine: Termine-Bundesliga (Alle Bundesligen inkl. Beginnzeiten und Spiellokaladressen)

Ansprechpartner
Manfred Mussnig, Vorsitzender Bundesliga
Mobil: 0650 486-30-54
Mail: schach@mussnig.at

 

5. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg. Datum Zeit Ort
1 ASVÖ Wulkaprodersdorf SV Pillenkönig St. Veit : 23.03.2017 16.00 h St. Veit/Glan
2 Blackburne Nickelsdorf Schachklub Absam 3 : 3 23.03.2017 16.00 h St. Veit/Glan
3 Schachklub Sparkasse Jenbach SV Raika Rapid Feffernitz : 23.03.2017 16.00 h St. Veit/Glan
4 Bregenz SK Hohenems : 23.03.2017 16.00 h St. Veit/Glan
5 ASK St. Valentin SC MPÖ Maria Saal 0 : 6 23.03.2017 16.00 h St. Veit/Glan
6 mpimmo Wien – SK Ottakring Schachclub Sparkasse Götzis : ½ 23.03.2017 16.00 h St. Veit/Glan
6. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg. Datum Zeit Ort
1 SV Pillenkönig St. Veit Schachclub Sparkasse Götzis : 24.03.2017 15.00 h St. Veit/Glan
2 SC MPÖ Maria Saal mpimmo Wien – SK Ottakring : 24.03.2017 15.00 h St. Veit/Glan
3 SK Hohenems ASK St. Valentin 5 : 1 24.03.2017 15.00 h St. Veit/Glan
4 SV Raika Rapid Feffernitz Bregenz : 24.03.2017 15.00 h St. Veit/Glan
5 Schachklub Absam Schachklub Sparkasse Jenbach 1 : 5 24.03.2017 15.00 h St. Veit/Glan
6 ASVÖ Wulkaprodersdorf Blackburne Nickelsdorf 5 : 1 24.03.2017 15.00 h St. Veit/Glan
7. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg. Datum Zeit Ort
1 Blackburne Nickelsdorf SV Pillenkönig St. Veit : 25.03.2017 14.00 h St. Veit/Glan
2 Schachklub Sparkasse Jenbach ASVÖ Wulkaprodersdorf 5 : 1 25.03.2017 14.00 h St. Veit/Glan
3 Bregenz Schachklub Absam : 25.03.2017 14.00 h St. Veit/Glan
4 ASK St. Valentin SV Raika Rapid Feffernitz 1 : 5 25.03.2017 14.00 h St. Veit/Glan
5 mpimmo Wien – SK Ottakring SK Hohenems : 25.03.2017 14.00 h St. Veit/Glan
6 Schachclub Sparkasse Götzis SC MPÖ Maria Saal 1 : 5 25.03.2017 14.00 h St. Veit/Glan
8. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg. Datum Zeit Ort
1 SV Pillenkönig St. Veit SC MPÖ Maria Saal : 26.03.2017 10.00 h St. Veit/Glan
2 SK Hohenems Schachclub Sparkasse Götzis : 26.03.2017 10.00 h St. Veit/Glan
3 SV Raika Rapid Feffernitz mpimmo Wien – SK Ottakring 3 : 3 26.03.2017 10.00 h St. Veit/Glan
4 Schachklub Absam ASK St. Valentin : 26.03.2017 10.00 h St. Veit/Glan
5 ASVÖ Wulkaprodersdorf Bregenz : 26.03.2017 10.00 h St. Veit/Glan
6 Blackburne Nickelsdorf Schachklub Sparkasse Jenbach 1 : 5 26.03.2017 10.00 h St. Veit/Glan
9. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg. Datum Zeit Ort
1 Schachklub Sparkasse Jenbach SV Pillenkönig St. Veit : 20.04.2017 16.00 h Jenbach
2 Bregenz Blackburne Nickelsdorf : 20.04.2017 16.00 h Jenbach
3 ASK St. Valentin ASVÖ Wulkaprodersdorf : 20.04.2017 16.00 h Jenbach
4 mpimmo Wien – SK Ottakring Schachklub Absam : 20.04.2017 16.00 h Jenbach
5 Schachclub Sparkasse Götzis SV Raika Rapid Feffernitz : 20.04.2017 16.00 h Jenbach
6 SC MPÖ Maria Saal SK Hohenems : 20.04.2017 16.00 h Jenbach
10. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg. Datum Zeit Ort
1 SV Pillenkönig St. Veit SK Hohenems : 21.04.2017 14.00 h Jenbach
2 SV Raika Rapid Feffernitz SC MPÖ Maria Saal : 21.04.2017 14.00 h Jenbach
3 Schachklub Absam Schachclub Sparkasse Götzis : 21.04.2017 14.00 h Jenbach
4 ASVÖ Wulkaprodersdorf mpimmo Wien – SK Ottakring : 21.04.2017 14.00 h Jenbach
5 Blackburne Nickelsdorf ASK St. Valentin : 21.04.2017 14.00 h Jenbach
6 Schachklub Sparkasse Jenbach Bregenz : 21.04.2017 14.00 h Jenbach
11. Runde
Nr. Team Team Erg. : Erg. Datum Zeit Ort
1 Bregenz SV Pillenkönig St. Veit : 22.04.2017 11.00 h Jenbach
2 ASK St. Valentin Schachklub Sparkasse Jenbach : 22.04.2017 11.00 h Jenbach
3 mpimmo Wien – SK Ottakring Blackburne Nickelsdorf : 22.04.2017 11.00 h Jenbach
4 Schachclub Sparkasse Götzis ASVÖ Wulkaprodersdorf : 22.04.2017 11.00 h Jenbach
5 SC MPÖ Maria Saal Schachklub Absam : 22.04.2017 11.00 h Jenbach
6 SK Hohenems SV Raika Rapid Feffernitz : 22.04.2017 11.00 h Jenbach


Spielplan

Runde Datum Beginnzeit Ort
1. Runde 20.10.2016 16:00 Mattersburg
2. Runde 21.10.2016 15:00 Mattersburg
3. Runde 22.10.2016 14:00 Mattersburg
4. Runde 23.10.2016 10:00 Mattersburg
5. Runde 23.03.2017 16:00 St. Veit /Glan
6. Runde 24.03.2017 15:00 St. Veit /Glan
7. Runde 25.03.2017 14:00 St. Veit /Glan
8. Runde 26.03.2017 10:00 St. Veit /Glan
9. Runde 20.04.2017 16:00 Jenbach
10. Runde 21.04.2017 15:00 Jenbach
11. Runde 22.04.2017 11:00 Jenbach
ÖM Blitz Team 23.04.2017 10:00 Jenbach

Link zur Auslosung der Runden

2. Bundesliga Laufende Meisterschaft   2016/2017

Spieltermine:

2. Bundesliga Berichte

2. Bundesliga Ost

1./2. Runde: 15./16. 10. 2016
3./4. Runde: 12./13. 11. 2016
5. Runde: 3.12.2016
6./7. Runde: 14./15. 1. 2017
8./9. Runde: 4./5. 3. 2017
10./11. Runde: 1./2. 4. 2017

Schach 2. Bundesliga Ost in Wien, 10./11. Runde, 1./2.4.

10. Runde:  Pöchlarn – Mattersburg 3:3; Favoriten SC Data Technology Pressbaum/E. 1:5; Pamhagen – Donaustadt 5:1; Austria – Hietzing 3:3; SK Advisory Invest Baden – Nickelsdorf II 4,5:1,5; Bad Vöslau – tschaturanga Wien 2,5:3,5.
11. Runde:
  tschaturanga Wien – Pöchlarn; Nickelsdorf II – Bad Vöslau; Hietzing – SK Advisory Invest Baden; Donaustadt – Austria; SC Data Technology Pressbaum/E. – Pamhagen; Mattersburg – Favoriten

 

Spielerpaarungen
11. Runde am 02.04.2017 um 10:00
Br.
6
tschaturanga
Elo
12
ASVOE VHS Poechlarn
Elo
5 : 1
1/1 IM Menezes, Christoph  (w) 2411 IM Weinzettl, Ernst  (s) 2274 ½ – ½
1/2 FM Wukits, Rene  (s) 2311 IM Loeffler, Stefan  (w) 2378 1 – 0
1/3 Wcislo, Damian  (w) 2304 IM Ganaus, Hannes  (s) 2277 1 – 0
1/4 FM Sadilek, Peter  (s) 2274 Wilke, Werner  DDr. (w) 2226 1 – 0
1/5 MK Sadilek, Maximilian  (w) 2258 NM Ernst, Michael  Mag. (s) 2071 ½ – ½
1/6 Morgunov, Daniel  (s) 2092 Gattermayer, Robert  Ing. (w) 1959 1 – 0
Br.
7
Blackburne Nickelsdorf 2
Elo
5
SK Sparkasse Bad Vöslau
Elo
2 : 4
2/1 FM Bachofner, Andreas  (w) 2214 FM Juhasz, Armin  (s) 2388 0 – 1
2/2 Bury, Rastislav  (s) 2159 IM Juhasz, Kristof  (w) 2401 0 – 1
2/3 NM Koffler, Daniel  (w) 2152 GM Plachetka, Jan  (s) 2354 ½ – ½
2/4 Rongitsch, Thomas  (s) 2092 Brehovsky, Paul  (w) 2127 1 – 0
2/5 Jirovec, Alfred  Dr. (w) 2023 Lampl, Gerald  (s) 2082 ½ – ½
2/6 Weinzetl, Andreas  Mag. (s) 1984 Dittel, Herbert  (w) 2068 0 – 1
Br.
8
SK Hietzing
Elo
4
SK Advisory Invest Baden
Elo
2½:3½
3/1 FM Penz, Harald  Dr. (w) 2315 GM Jankovic, Alojzije  (s) 2579 0 – 1
3/2 FM Janetschek, Karl  (s) 2184 FM Sharashenidze, Akaki  (w) 2343 1 – 0
3/3 MK Ploner, Ferdinand  Mag. (w) 2199 Zojer, Stefan  DI (s) 2095 ½ – ½
3/4 Stadler, Peter  Ing. (s) 2082 Dzierzenga, Stefan  (w) 2221 ½ – ½
3/5 Prager, Michael  (w) 1994 Ly, Dominik  (s) 2121 0 – 1
3/6 Prager, Manfred  (s) 1970 WFM Trippold, Denise  (w) 2088 ½ – ½
Br.
9
SC Donaustadt
Elo
3
SK Austria
Elo
2½:3½
4/1 GM Stanec, Nikolaus  (w) 2444 IM Mazur, Stefan  (s) 2446 1 – 0
4/2 IM Kummer, Helmut  (s) 2299 IM Hangweyrer, Manfred  (w) 2384 ½ – ½
4/3 FM Pingitzer, Harald  (w) 2314 WGM Theissl-Pokorna, Regina  (s) 2324 1 – 0
4/4 Schwab, Lukas  (s) 2087 Sardy, Peter  (w) 2348 0 – 1
4/5 NM Schwab, Rene  Mag.(fh) (w) 2194 FM Nagy, Bence  (s) 2305 0 – 1
4/6 Hofbauer, Peter  (s) 2045 FM Druckenthaner, Andreas  Dr. (w) 2267 0 – 1
Br.
10
SC Data Technology Pressbaum/E.
Elo
2
ASVÖ Pamhagen
Elo
2 : 4
5/1 IM Videki, Sandor  (w) 2421 IM Lipka, Juraj  (s) 2421 ½ – ½
5/2 FM Rumpl, Erwin  Mag. (s) 2317 IM Maslik, Miroslav  (w) 2355 0 – 1
5/3 FM Neumeier, Klaus  Mag. (w) 2286 FM Horvath, Dominik  (s) 2269 ½ – ½
5/4 MK Hechl, Gerald  Mag. (s) 2251 FM Vitouch, Anatol  (w) 2320 ½ – ½
5/5 Lucaci, Marius  (w) 2168 IM Alvir, Aco  (s) 2359 ½ – ½
5/6 Hudec, Marcus  Dr. (s) 2046 MK Kuthan, Andreas  Mag. (w) 2208 0 – 1
Br.
11
ASVÖ Mattersburg
Elo
1
SZ Favoriten
Elo
4 : 2
6/1 GM Szabo, Krisztian  (w) 2510 Rubil, Marko  (s) 2306 ½ – ½
6/2 FM Certek, Pavel  (s) 2249 NM Steiner, Bruno  (w) 2166 0 – 1
6/3 IM Petran, Peter  Dr. (w) 2306 Chulis, Alexander  (s) 2157 1 – 0
6/4 CM Brod, Manfred  DI (s) 2277 Miazhynski, Yuri  (w) 2059 ½ – ½
6/5 MK Salamon, Werner  (w) 2157 Albadri, Samer  (s) 1956 1 – 0
6/6 Strodl, Joachim  (s) 2138 Bölzlbauer, Wolfgang  (w) 1951 1 – 0

 

Kreuztabelle nach Rang
Rg.
Team
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Wtg1
Wtg2
Wtg3
1 ASVÖ Pamhagen * 2 5 4 4 5 18 45 0
2 tschaturanga 4 * 3 3 3 5 3 6 16 40 0
3 SK Austria 1 3 * 3 3 3 3 3 5 4 6 14 37,5 0
4 SC Data Technology Pressbaum/E. 2 3 * 5 3 2 3 5 13 36 0
5 SK Advisory Invest Baden 3 1 * 13 35,5 0
6 SK Hietzing 2 3 3 3 * 4 2 2 5 4 11 35 0
7 ASVÖ Mattersburg 3 3 4 2 * 4 3 3 4 3 11 33 0
8 SK Sparkasse Bad Vöslau 3 3 2 * 3 4 4 4 11 32 0
9 SC Donaustadt 1 4 3 3 * 3 3 10 33,5 0
10 ASVOE VHS Poechlarn 1 1 4 3 2 3 * 4 10 30 0
11 SZ Favoriten 3 2 1 ½ 1 2 2 3 * 4 22 0
12 Blackburne Nickelsdorf 2 ½ 0 0 2 3 2 2 * 1 16,5 0

 

Ergebnisse: 2. Bundesliga-Ost bei Chess-Results (Tabellen, Statistiken, Partien)
Berichte: siehe Blog Bundesliga
Termine: Termine-Bundesliga (Alle Bundesligen inkl. Beginnzeiten und Spiellokaladressen)

Ansprechpartner
Ernst Mattes, Vorsitzender
Mobil: 0664 35-85-615, Mail: office@schachmattes-chess.com
Gregor Neff, Stellvertretender Vorsitzender
Mobil: 0664 60651610, Mail: gregorneff@gmail.com
Christian Fleischhacker, Hauptschiedsrichter
Mail: ch.fleischh@gmx.at

8. Runde am 04.03.2017 um 15:00
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 ASVOE VHS Poechlarn SC Data Technology Pressbaum/E. :
2 ASVÖ Mattersburg SC Donaustadt 3 : 3
3 SZ Favoriten SK Hietzing 1 : 5
4 ASVÖ Pamhagen Blackburne Nickelsdorf 2 : ½
5 SK Austria tschaturanga 3 : 3
6 SK Advisory Invest Baden SK Sparkasse Bad Vöslau :
9. Runde am 05.03.2017 um 10:00
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 SK Sparkasse Bad Vöslau ASVOE VHS Poechlarn 4 : 2
2 tschaturanga SK Advisory Invest Baden :
3 Blackburne Nickelsdorf 2 SK Austria 0 : 6
4 SK Hietzing ASVÖ Pamhagen 2 : 4
5 SC Donaustadt SZ Favoriten 3 : 3
6 SC Data Technology Pressbaum/E. ASVÖ Mattersburg 2 : 4
10. Runde am 01.04.2017 um 15:00
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 ASVOE VHS Poechlarn ASVÖ Mattersburg :
2 SZ Favoriten SC Data Technology Pressbaum/E. :
3 ASVÖ Pamhagen SC Donaustadt :
4 SK Austria SK Hietzing :
5 SK Advisory Invest Baden Blackburne Nickelsdorf 2 :
6 SK Sparkasse Bad Vöslau tschaturanga :
11. Runde am 02.04.2017 um 10:00
Nr. Team Team Erg. : Erg.
1 tschaturanga ASVOE VHS Poechlarn :
2 Blackburne Nickelsdorf 2 SK Sparkasse Bad Vöslau :
3 SK Hietzing SK Advisory Invest Baden :
4 SC Donaustadt SK Austria :
5 SC Data Technology Pressbaum/E. ASVÖ Pamhagen :
6 ASVÖ Mattersburg SZ Favoriten :

Waldviertel Liga 2016 – 2017

Waldviertler Meisterschaft 2016-17

 

Gratulation der Zwettler Mannschaft, welche frühzeitig ( bereits vor der letzten Runde ) den Meistertitel in der NÖ – Waldviertelliga 2017 gewinnen konnte.

Ich möchte mich bei allen Spielern, Orgasnisatoren und Unterstützer recht Herzlich für die erfolgreiche Saison und die fairen Wettkämpfe Bedanken.

 

Meistermannschaft Waldviertel Liga 2017 samt Obmann

 

Spannender Wettkampf Schlußrunde   SK Zwettl – Litschau

 

Waldviertel Liga:  Schlußrunde

Die Spitzenpaarungen der Liga lauteten WFM Elisabeth Hapala (Voest Krems) gegen CM Thomas Bauer (Gars), Martin Kropik (Waidhofen/Thaya) gegen Sebastian Allram (Groß Siegharts) und NM Stefan Wagner (Litschau-Eisgarn) gegen IM Neklan Vyskocil (Zwettl). Der bereits feststehende Meister Zwettl II trat gegen Litschau-Eisgarn II mit der stärksten je in der Liga eingesetzten Mannschaft an und ließ den Schrammelstädtern keine Chance. Die drei Spitzenpaarungen mit NM Stefan Wagner gegen IM Neklan Vyskocil, bzw. Patrick Schuh gegen Vaclav Fiala und Jiri Plasil gegen Martin Zwettler gingen durchwegs nach hartem Kampf verloren. Lediglich Oldrich Popelka konnte auf dem vierten Brett gegen Miroslav Pakosta den Ehrenpunkt holen. Auf dem sechsten Brett steuerte Roman Nemecek gegen Christian Schwartz ein Remis bei – 4,5:1,5 für den Meister.

 

Liga Waldviertel 2016/17
Endstand
Rg.
Mannschaft
Sp.
+
=
MP
Pkt.
1
Zwettl 2
10 8 1 1 17 38
2 Waidhofen/Thaya 1 10 6 1 3 13 32
3 SGM Litschau-Eisgarn 2 10 5 2 3 12 31½
4 Sparkasse Gars 10 3 3 4 9 31
5 SGM Voest Krems 2 10 2 1 7 5 27
6 Groß Siegharts 1 10 2 0 8 4 20½

Waldviertler Meisterschaft
Liga Waldviertel 2016/17
10. Runde am 05.05.2017 um 18:30
10.1
6
Waidhofen/Thaya 1 (27/9)
Ident
5 – 1
3
Groß Siegharts 1 (19½/9)
Ident
1 Kropik Martin  Mas (3½/6) 2098 107598 1 : 0 Allram Sebastian (2/7) 2024 100162
2 Loidolt Daniel (3/9) 1902 108484 1 : 0 Schlager Florian (3/7) 1863 120716
3 Illner Gerhard  DI. (5½/9) 1876 105773 1 : 0 Schuhmacher Wilhelm (3½/8) 1787 113339
4 Pallnstorfer Fritz  Mag. (4/9) 1798 110310 ½ : ½ Gruener Markus (4½/7) 1759 104157
5 Pekny Friedrich  Mag. (3½/8) 1769 110487 ½ : ½ Schmidt Egon (2½/9) 1772 112952
6 Orsario Wolfgang (2½/4) 1651 110220 1 : 0 Fischer Wolfgang 1428 102956
10.2
2
SGM Litschau-Eisgarn 2 (29/9)
Ident
1½ – 4½
4
Zwettl 2 (33½/9)
Ident
1 NM Wagner Stefan  Bsc, Ba (4½/9) 2114 115642 0 : 1 IM Vyskocil Neklan 2315 115574
2 Schuh Patrick (3/7) 2008 119039 0 : 1 Fiala Vaclav (3/3) 2175 125184
3 Plasil Jiri (2/5) 2056 110886 0 : 1 MK Zwettler Martin 2199 116968
4 Popelka Oldrich (6/8) 2099 126777 1 : 0 Pakosta Miroslav (2/4) 2117 110294
5 Plasil Vojtech (5/8) 1865 110887 0 : 1 Mlynek Petr (5½/9) 2140 109345
6 Nemecek Roman (4½/9) 1826 109798 ½ : ½ Schwartz Christian (1/1) 2060 113404
10.3
1
Sparkasse Gars (27/9)
Ident
4 – 2
5
SGM Voest Krems 2 (25/9)
Ident
1 Bauer Thomas (6/8) 2160 122086 1 : 0 WFM Hapala Elisabeth 2070 104637
2 Pernerstorfer Johannes (6/9) 2014 110536 1 : 0 NM Woeber Friedrich  DI. (4/7) 2143 116424
3 Pernerstorfer Rudolf (3/9) 1814 110537 ½ : ½ Gruszka Herbert (2½/9) 1937 104180
4 Pernerstorfer Max (4½/6) 1652 124850 ½ : ½ Steinhauer Johann (5/7) 1865 114233
5 Grabenhofer Erich (1½/6) 1589 103821 0 : 1 WMK Hapala Michaela  DDr. (4½/9) 1741 104638
6 Pernerstorfer Moritz (0/1) 1303 124851 1 : 0 Hapala Christoph (3½/7) 1568 117985

 

 

Termine:

1. Runde       09.09.2016     Gr. Siegharts 1 – Zwettl 2
2. Runde       16.09.2016     Waidhofen/Thaya1 – Zwettl 2
3. Runde       23.09.2016     Zwettl 2 – SGM Vöst Krems 2       Achtung:   im GH Schrammel, Moidrams
4. Runde       30.09.2016     Sparkasse Gars – Zwettl 2
5. Runde       07.10.2016     Zwettl 2 – SGM Litschau Eisgarn 2       Achtung:  19.30 Uhr
6. Runde       24.03.2017     Zwettl 2 – Gr. Siegharts 1
7. Runde       31.03.2017     Zwettl 2 – Waidhofen/Thaya 1
8. Runde       21.04.2017     SGM Vöst Krems 2 – Zwettl 2
9. Runde       28.04.2017    Zwettl 2 – Sparkasse Gars
10. Runde    05.05.2017     SGM Litschau Eisgarn 2 – Zwettl 2         gemeinsame Schlußrunde , Gasthaus Zur alten Post, Eisgarn

 

 Die gemeinsame Schlußrunde findet am 05.05.2017 um 18:30, Gasthaus Zur alten Post, Eisgarn

 

Auslosung aller Runden
Waldviertler Meisterschaft
Liga Waldviertel 2016/17
1. Runde am 09.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 Waidhofen/Thaya 1 Sparkasse Gars 6
2 2 SGM Litschau-Eisgarn 2 SGM Voest Krems 2 5 19:30
3 3 Groß Siegharts 1 Zwettl 2 4
2. Runde am 16.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 6 Waidhofen/Thaya 1 Zwettl 2 4
2 5 SGM Voest Krems 2 Groß Siegharts 1 3
3 1 SGM Litschau-Eisgarn 2 Sparkasse Gars 2 19:30
3. Runde am 23.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 2 SGM Litschau-Eisgarn 2 Waidhofen/Thaya 1 6 19:30
2 3 Groß Siegharts 1 Sparkasse Gars 1
3 4 Zwettl 2 SGM Voest Krems 2 5
4. Runde am 30.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 6 Waidhofen/Thaya 1 SGM Voest Krems 2 5
2 1 Sparkasse Gars Zwettl 2 4
3 2 SGM Litschau-Eisgarn 2 Groß Siegharts 1 3 19:30
5. Runde am 7.10.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 3 Groß Siegharts 1 Waidhofen/Thaya 1 6
2 4 Zwettl 2 SGM Litschau-Eisgarn 2 2 19:30
3 5 SGM Voest Krems 2 Sparkasse Gars 1
6. Runde am 24.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 6 Sparkasse Gars Waidhofen/Thaya 1 1
2 5 SGM Voest Krems 2 SGM Litschau-Eisgarn 2 2 19:30
3 4 Zwettl 2 Groß Siegharts 1 3
7. Runde am 31.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 4 Zwettl 2 Waidhofen/Thaya 1 6
2 3 Groß Siegharts 1 SGM Voest Krems 2 5
3 2 Sparkasse Gars SGM Litschau-Eisgarn 2 1 19:30
8. Runde am 21.04.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 6 Waidhofen/Thaya 1 SGM Litschau-Eisgarn 2 2 19:30
2 1 Sparkasse Gars Groß Siegharts 1 3
3 5 SGM Voest Krems 2 Zwettl 2 4
9. Runde am 28.04.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 5 SGM Voest Krems 2 Waidhofen/Thaya 1 6
2 4 Zwettl 2 Sparkasse Gars 1
3 3 Groß Siegharts 1 SGM Litschau-Eisgarn 2 2 19:30
10. Runde am 05.05.2017 um 18:30, Gasthaus Zur alten Post, Eisgarn
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 6 Waidhofen/Thaya 1 Groß Siegharts 1 3
2 2 SGM Litschau-Eisgarn 2 Zwettl 2 4 18:30
3 1 Sparkasse Gars SGM Voest Krems 2 5

2. Klasse 2016 – 2017

Waldviertler Meisterschaft 2016-17

 Gratulation !!

 Auch in der 2. Klasse setzte Zwettl eine schlagkräftige Truppe ein und sicherte sich damit den Meistertitel, da das bisher führende Team von Waidhofen/Thaya II nach einem 4:0 Sieg in der direkten Begegnung noch überholt werden konnte. Das drittplatzierte Team von Litschau-Eisgarn IV setzte sich gegen Groß Siegharts III mit 3,5:0,5 durch.

 Ich möchte mich bei allen Spielern, Orgasnisatoren und Unterstützer recht Herzlich für die erfolgreiche Saison und die fairen Wettkämpfe Bedanken.

 

Meistermannschaft der 2. Klasse

 

Schlußrunde der 2. Klasse Waldviertel

Endstand
Rg.
Mannschaft
Sp.
+
=
MP
Pkt+
1
Zwettl 3
12 8 1 3 17 33
2 Waidhofen/Th. 2 12 7 2 3 16 26½
3 Litschau-Eisgarn 4 12 5 1 6 11 23
4 Groß Siegharts 3 Jug. 12 1 2 9 4 12½

 

2. Klasse 2016/17
12. Runde am 05.05.2017 um 18:30
12.1
Groß Siegharts 3 Jug. (9/11)
Ident
½ – 3½
Litschau-Eisgarn 4 (20½/11)
Ident
1 Seper Thomas (2½/6) 1305 120717 0 : 1 Fischer Michael (3/4) 1484 102943
2 Ringl Stefan (1/6) 1114 125534 ½ : ½ Felsner Franz (2½/4) 1329 102816
3 Flicker Johann (½/4) 800 131818 0 : 1 Handlgruber Leander (4/9) 1265 128159
4 Flicker Julian (1½/7) 807 131810 0 : 1 Lotz Dominik (1/4) 0 131911
12.2
Waidhofen/Th. 2 (23½/11) Ident 0 – 4 Zwettl 3 (25/11) Ident
1 Strasser Horst (½/1) 1580 114479 0 : 1 Khachatouri Saro 1944 125693
2 Eggenhofer Gottfried  Ing. (3½/7) 1448 102305 0 : 1 Reisinger Heinz  DI. 1806 111796
3 Sassmann Roland (9/10) 1298 128379 0 : 1 Pekmezovic Omer (3/4) 1656 110486
4 Flicker Gerlinde (4/9) 1181 103007 0 : 1 Katzenschlager Maximilian (7½/10) 1444 122006

 

Termine:

1. Runde       10.09.2016     Gr. Siegharts 3 Jug  – Zwettl 3        Achtung: 14.30 Uhr
2. Runde       16.09.2016     Litschau Eisgarn 4 – Zwettl 3
3. Runde       23.09.2016     Zwettl 3 – Waidhofen /Thaya 2       Achtung:   im GH Schrammel, Moidrams
4. Runde       01.10.2016     Zwettl 3 – Gr. Siegharts 3 Jug.          Achtung: verschoben auf 15. Okt 2016,  14.30 Uhr  GH Blemenschütz  Zwettl
5. Runde       07.10.2016     Zwettl 3 – Litschau Eisgarn 4
6. Runde       21.10.2016     Waidhofen / Thaya 2 – Zwettl 3
7. Runde       18.03.2016     Gr. Siegharts 3 Jug. – Zwettl 3          Achtung: 14.30 Uhr
8. Runde       24.03.2017     Litschau Eisgarn 4 – Zwettl 3
9. Runde       31.03.2017     Zwettl 3 – Waidhofen/Thaya 2
10. Runde    22.04.2017     Zwettl 3 – Gr. Siegharts 3 Jug.           Achtung: 14.30 Uhr
11. Runde    28.04.2017     Zwettl 3 – Litschau Eisgarn 4
12. Runde    05.05.2017     Waidhofen / Thaya 2 – Zwettl 3         gemeinsame Schlußrunde, Gasthaus Zur alten Post, Eisgarn

 

Die gemeinsame Schlußrunde finde  am 05.05.2017 um 18:30, Gasthaus Zur alten Post, Eisgarn

 

Auslosung aller Runden:
Waldviertler Meisterschaft
2. Klasse 2016/17
1. Runde am 09.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 Groß Siegharts 3 Jug. Zwettl 3 4 Sa. 14:30
2 2 Waidhofen/Th. 2 Litschau-Eisgarn 4 3
2. Runde am 16.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 Groß Siegharts 3 Jug. Waidhofen/Th. 2 2 Sa. 14:30
2 3 Litschau-Eisgarn 4 Zwettl 3 4
3. Runde am 23.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 3 Litschau-Eisgarn 4 Groß Siegharts 3 Jug. 1 Sa. 14:30
2 4 Zwettl 3 Waidhofen/Th. 2 2
4. Runde am 30.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 4 Zwettl 3 Groß Siegharts 3 Jug. 1 Sa 14:30Uhr  am 15.10.16
2 3 Litschau-Eisgarn 4 Waidhofen/Th. 2 2
5. Runde am 07.10.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 2 Waidhofen/Th. 2 Groß Siegharts 3 Jug. 1 Sa. 14:30
2 4 Zwettl 3 Litschau-Eisgarn 4 3
6. Runde am 21.10.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 Groß Siegharts 3 Jug. Litschau-Eisgarn 4 3 Sa. 14:30
2 2 Waidhofen/Th. 2 Zwettl 3 4
7. Runde am 17.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 Groß Siegharts 3 Jug. Zwettl 3 4 Sa. 14:30
2 2 Waidhofen/Th. 2 Litschau-Eisgarn 4 3
8. Runde am 24.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 Groß Siegharts 3 Jug. Waidhofen/Th. 2 2 Sa. 14:30
2 3 Litschau-Eisgarn 4 Zwettl 3 4
9. Runde am 31.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 3 Litschau-Eisgarn 4 Groß Siegharts 3 Jug. 1 Sa. 14:30
2 4 Zwettl 3 Waidhofen/Th. 2 2
10. Runde am 21.04.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 4 Zwettl 3 Groß Siegharts 3 Jug. 1 Sa. 14:30
2 3 Litschau-Eisgarn 4 Waidhofen/Th. 2 2
11. Runde am 28.04.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 2 Waidhofen/Th. 2 Groß Siegharts 3 Jug. 1 Sa. 14:30
2 4 Zwettl 3 Litschau-Eisgarn 4 3
12. Runde am 05.05.2017 um 18:30, Gasthaus Zur alten Post, Eisgarn
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 Groß Siegharts 3 Jug. Litschau-Eisgarn 4 3
2 2 Waidhofen/Th. 2 Zwettl 3 4

1. Klasse 2016 – 2017

Waldviertler Meisterschaft 2016-17

1. Klasse

 

Nachdem das Team von Voest Krems IV gegen Litschau-Eisgarn III nicht antrat, führte das daraus resultierenden 5:0 für die Spielgemeinschaft zum vorzeitigen Meistertitel von Litschau-Eisgarn III, da Verfolger EPSV Gmünd/VB Heidenreichstein nach einem 4,5:0,5 Kantersieg über Voest Krems III nicht mehr an den Sieger vorbeiziehen konnte. Im Team der Mannschaft aus dem Bezirk Gmünd gewannen Hubert Edinger und Klaus Nöbauer die Spitzenkämpfe gegen Hans-Peter Grohmann bzw. Karl Fichtinger. Der Drittplatzierte Bad Großpertholz setzte sich gegen Schlusslicht Groß Siegharts II knapp mit 3:2 durch. Hubert Prinz schloss den Spitzenkampf gegen Peter Peschl mit einem vollen Punktegewinn ab. Groß Gerungs blieb gegen Schweiggers klar mit 4:1 erfolgreich. Franz Kienast zwang seinen Kontrahenten Hermann Trappl auf dem ersten Brett zur Aufgabe.

Endstand
Rg.
Mannschaft
Sp.
+
=
MP
Pkt.
1 Litschau-Eisgarn 3 14 11 2 1 24 49
2 EPSV Gmünd/VB H’stein 14 11 2 1 24 47
3 Bad Großpertholz 14 8 1 5 17 39½
4 SGM Voest Krems 3 14 6 2 6 14 36½
5 Groß Gerungs 14 5 2 7 12 36
6 Schweiggers 14 4 3 7 11 29
7 SGM Voest Krems 4 14 3 2 9 8 28
8 Groß Siegharts 2 14 1 0 13 2 15

 

14. Runde am 05.05.2017 um 18:30
14.1
8
Groß Siegharts 2 (13/13)
Ident
2 – 3
4
Bad Großpertholz (36½/13)
Ident
1 Peschl Peter (0/4) 1363 110567 0 : 1 Prinz Hubert  Dr. (8/12) 1901 111261
2 Schiedler Karl (1/11) 1340 112735 0 : 1 Bradara Mirko (8/12) 1667 126821
3 Schlager Friedrich (3/8) 1179 123019 ½ : ½ Cizek Johann (6½/12) 1404 101647
4 Fidi Hermann (3/10) 1144 130336 ½ : ½ Veith Patricia (½/2) 0 134456
5 Seper Günther (½/1) 1091 123018 + : –
14.2
3
SGM Voest Krems 3 (35/13)
Ident
½ – 4½
5
EPSV Gmünd/VB H’stein (41½/13)
Ident
1 Grohmann Hans-Peter (5½/13) 1764 104040 0 : 1 Edinger Hubert  Ing. (1½/4) 1901 102277
2 Fichtinger Karl (8/13) 1570 102875 0 : 1 Noebauer Klaus (8/13) 1717 109972
3 Huth Manfred (6/11) 1500 121470 0 : 1 Peer Jakob (9/12) 1700 118083
4 Denk Franz (6½/8) 1382 131725 ½ : ½ Kiefl Otto (5½/7) 1675 106567
5 Hayek Gregor (4/9) 1413 134209 0 : 1 Neunteufel Hermann (7/11) 1723 109881
14.3
2
Litschau-Eisgarn 3 (42/13)
Ident
5K – 0K
6
SGM Voest Krems 4 (28/13)
Ident
14.4
1
Groß Gerungs (31/13)
Ident
4 – 1
7
Schweiggers (28/13)
Ident
1 Kienast Franz  Mag. (6/10) 1696 106570 1 : 0 Trappl Hermann (5/13) 1571 115094
2 Soos Helmut (3½/7) 1629 106655 1 : 0 Boeck Johann (2½/9) 1495 101109
3 Schrammel Josef (2/4) 1619 113208 ½ : ½ Holl Robert  Ing. (6/13) 1431 105422
4 Yunusov Ruslan (0/2) 1430 130999 1 : 0 Faltin Juergen (4/11) 1383 102656
5 Weiss Walter (2/5) 1306 115996 ½ : ½ Schrenk Franz (7½/13) 1393 113249

 

 

  Auslosung aller Runden

Waldviertler Meisterschaft
1. Klasse 2016/17
1. Runde am 09.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 Groß Gerungs Groß Siegharts 2 8
2 2 Litschau-Eisgarn 3 Schweiggers 7 20:00
3 3 SGM Voest Krems 3 SGM Voest Krems 4 6
4 4 Bad Großpertholz EPSV Gmünd/VB H’stein 5
2. Runde am 16.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 8 Groß Siegharts 2 EPSV Gmünd/VB H’stein 5
2 6 SGM Voest Krems 4 Bad Großpertholz 4
3 7 Schweiggers SGM Voest Krems 3 3 20:00
4 1 Groß Gerungs Litschau-Eisgarn 3 2
3. Runde am 23.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 2 Litschau-Eisgarn 3 Groß Siegharts 2 8 19:30
2 3 SGM Voest Krems 3 Groß Gerungs 1
3 4 Bad Großpertholz Schweiggers 7 20:00
4 5 EPSV Gmünd/VB H’stein SGM Voest Krems 4 6
4. Runde am 30.09.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 8 Groß Siegharts 2 SGM Voest Krems 4 6
2 7 Schweiggers EPSV Gmünd/VB H’stein 5 20:00
3 1 Groß Gerungs Bad Großpertholz 4
4 2 Litschau-Eisgarn 3 SGM Voest Krems 3 3 19:30
5. Runde am 07.10.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 3 SGM Voest Krems 3 Groß Siegharts 2 8
2 4 Bad Großpertholz Litschau-Eisgarn 3 2
3 5 EPSV Gmünd/VB H’stein Groß Gerungs 1
4 6 SGM Voest Krems 4 Schweiggers 7 20:00
6. Runde am 21.10.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 8 Groß Siegharts 2 Schweiggers 7 20:00
2 1 Groß Gerungs SGM Voest Krems 4 6
3 2 Litschau-Eisgarn 3 EPSV Gmünd/VB H’stein 5
4 3 SGM Voest Krems 3 Bad Großpertholz 4
7. Runde am 28.10.2016 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 4 Bad Großpertholz Groß Siegharts 2 8
2 5 EPSV Gmünd/VB H’stein SGM Voest Krems 3 3
3 6 SGM Voest Krems 4 Litschau-Eisgarn 3 2
4 7 Schweiggers Groß Gerungs 1 20:00
8. Runde am 10.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 8 Groß Siegharts 2 Groß Gerungs 1
2 7 Schweiggers Litschau-Eisgarn 3 2 20:00
3 6 SGM Voest Krems 4 SGM Voest Krems 3 3
4 5 EPSV Gmünd/VB H’stein Bad Großpertholz 4
9. Runde am 17.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 5 EPSV Gmünd/VB H’stein Groß Siegharts 2 8
2 4 Bad Großpertholz SGM Voest Krems 4 6
3 3 SGM Voest Krems 3 Schweiggers 7 20:00
4 2 Litschau-Eisgarn 3 Groß Gerungs 1
10. Runde am 24.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 8 Groß Siegharts 2 Litschau-Eisgarn 3 2
2 1 Groß Gerungs SGM Voest Krems 3 3
3 7 Schweiggers Bad Großpertholz 4 20:00
4 6 SGM Voest Krems 4 EPSV Gmünd/VB H’stein 5
11. Runde am 31.03.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 6 SGM Voest Krems 4 Groß Siegharts 2 8
2 5 EPSV Gmünd/VB H’stein Schweiggers 7 20:00
3 4 Bad Großpertholz Groß Gerungs 1
4 3 SGM Voest Krems 3 Litschau-Eisgarn 3 2
12. Runde am 21.04.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 8 Groß Siegharts 2 SGM Voest Krems 3 3
2 2 Litschau-Eisgarn 3 Bad Großpertholz 4
3 1 Groß Gerungs EPSV Gmünd/VB H’stein 5
4 7 Schweiggers SGM Voest Krems 4 6 20:00
13. Runde am 28.04.2017 um 19:00
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 7 Schweiggers Groß Siegharts 2 8 20:00
2 6 SGM Voest Krems 4 Groß Gerungs 1
3 5 EPSV Gmünd/VB H’stein Litschau-Eisgarn 3 2
4 4 Bad Großpertholz SGM Voest Krems 3 3
14. Runde am 05.05.2017 um 18:30, Gasthaus Zur alten Post, Eisgarn
Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 8 Groß Siegharts 2 Bad Großpertholz 4
2 3 SGM Voest Krems 3 EPSV Gmünd/VB H’stein 5
3 2 Litschau-Eisgarn 3 SGM Voest Krems 4 6
4 1 Groß Gerungs Schweiggers 7

Landesliga 2019 -2020

 Landesliga     SK Zwettl

 

Liebe Schachfreunde,
angesichts der aktuellen Situation betreffend „Corona-Virus“ wird die Landesliga-Schlussrunde abgesagt.

Die SGM Voest Krems ist somit Landesmeister, herzlichen Glückwunsch dazu!
Freundliche Grüße
IS Peter Stadler
Landesspielleiter

Rückschau der Runde vom 8. März 2020
im Faulenzerhotel Schweighofer, Friedersbach

Niederösterreichische Landesliga, Spielsaison 2019/2020

 Bulletin zur 8. Runde vom 08.03.2019

In der Tabelle ist nur alles wieder „gerade“ – soll heißen, alle Teams haben gleich viele Wettkämpfe ausgetragen.
Der Kampf um den Titel könnte spannender nicht sein: Voest Krems und Stockerau liegen punktegleich an der Spitze – mehr noch: Beide Teams haben es selbst in der Hand, sich zu krönen, treffen die Spitzenreiter doch im direkten Duell aufeinander.
Das bedeutet auch, dass Titelverteidiger Mistelbach/Altlichtenwarth entthront werden wird, die Weinviertler haben aber gute Chancen auf Rang 2.

Die gemeinsame Schlussrunde findet am 29.03.2020 mit Beginn um 10:00 statt.

Spiellokal ist das Vereinslokal des ASK Kottingbrunn:

Tennis Center Höllrigl

Hauptstraße 29 (Höllrigl-Platz 1)

2542 Kottingbrunn

 

  Ergebnisse der 8. Runde: 

Nr. Snr Mannschaft Erg. Mannschaft Snr
1 1 SGM Mistelbach/Altlichtenwarth 6 – 2 SV Amstetten 8
3 3 SK Zwettl 5½ – 2½ KSV Böhlerwerk 6
4 4 ASK Kottingbrunn 3 – 5 SGM Voest Krems 5
5 9 SV Stockerau 0 – spielfrei

 

Stand nach der 8. Runde: 

Rg. Mannschaft Sp. + = MP Pkt.
1 SGM Voest Krems 6 5 0 1 10 29
2 SV Stockerau 6 4 2 0 10 27
3 SGM Mistelbach/Altlichtenwarth 6 4 0 2 8 27
4 SV Amstetten 6 2 2 2 6 23½
5 KSV Böhlerwerk 6 3 0 3 6 23
6 ASK Kottingbrunn 6 2 1 3 5 27
7 SK Zwettl 6 1 0 5 2 19½
8 SGM Bisamberg/Korneuburg 6 0 1 5 1 16

 Einzelergebnisse: 

8.1 1 SGM Mistelbach/Altlichtenwarth 6 – 2 8 SV Amstetten
1 IM Bures Jaroslav 2401 1 : 0 FM Sandhöfner Florian 2292
2 FM Hofmann Thomas  Bsc 2218 1 : 0 FM Rumpl Erwin  Mag. 2264
3 FM Vrana Frantisek 2260 ½ : ½ CM Wadsack Wolfgang 2084
4 CM Teuber Andreas 2125 ½ : ½ Rechberger Franz 2078
5 Hajek Oskar 2132 ½ : ½ Dumancic Pero 1992
6 Pribitzer Stefan 1995 1 : 0 MK Thierjung Helmut 1831
7 Englisch Tobias 1665 ½ : ½ Wadsack Thomas 1869
8 Englisch Dieter 1920 1 : 0 Wiesinger Johann 1684
8.3 3 SK Zwettl 5½ – 2½ 6 KSV Böhlerwerk
1 GM Plat Vojtech 2557 1 : 0 CM Mostbauer Maximilian 2167
2 GM Blatny Pavel  Mag. 2354 0 : 1 FM Mostbauer Florian 2285
3 WIM Novosadova Kristyna 2182 0 : 1 FM Hellmayr Alois  Mag. 2223
4 MK Zwettler Martin 2165 + : – Leinfellner Helmut  Dr. DI 2030
5 Hosek Martin 2152 1 : 0 Lovrinovic Christian  Mag. 2127
6 Pakosta Miroslav 2119 ½ : ½ Semeck Horst 1884
7 Stadler Peter  Ing. 2011 1 : 0 Neumann Christian 1962
8 Allram Sebastian 1947 1 : 0 Hintinger Mario 1744
8.4 4 ASK Kottingbrunn 3 – 5 5 SGM Voest Krems
1 FM Morgunov Marc 2243 ½ : ½ IM Fröwis Georg 2403
2 IM Schroll Gerhard  Dr. MMag. 2311 ½ : ½ FM Enöckl Philipp 2279
3 FM Wirius Johannes 2131 ½ : ½ Scheffknecht Philipp 2096
4 Lampl Gerald 2073 0 : 1 FM Kleiser Gregor 2153
5 Fabi-Zojer Stefan  DI 2142 0 : 1 Pernerstorfer Max 1983
6 Salamon Joachim  Ing. 1864 ½ : ½ Polsterer Heinz  DI. 1979
7 Haas Bernhard  Mag. 1944 0 : 1 Pernerstorfer Moritz 1799
8 Kuti Oliver 1731 1 : 0 Steinhauer Johann 1881

Plat GM

Blattny GM

Novosadova WIM

Hosek

Zwettler MK

Pakost

Stadler

Allram

Gruppenfoto 1

Gruppenfoto 2

Gruppenfoto 3

Erfolge Landesliga Rückschau:

 

Vizemeister Schachklub Zwettl Landesliga 2017

 

Schachklub Zwettl Landesliga 17
Pokal 2. Platz Landesliga 2017

 

 

 

 

Waldviertler Schülermanschaftsmeisterschaft 2017

Waldviertler Schülermannschaftsmeisterschaft, Gmünd, 10.6.2017,

Zur 2. Waldviertler Mannschaftsmeisterschaft für Schüler konnten die Organisatoren Dieter Schuh und Präsident Franz Modliba am 10.6. in der Musikmittelschule Gmünd erfreulicherweise 29 NachwuchssportlerInnen begrüßen.

Das Turnier wurde in einer Volksschulmeisterschaft und in einer Allgemeinen Klasse U16 und jünger in fünf Runden mit einer Bedenkzeit von je 15 Minuten durchgeführt.

Recht herzliche Gratulation an die Zwettler Spielerinnen/ Spieler zu diesem tollen Erfolg.

In der Gruppe der älteren SchülerInnen waren die Teilnehmer vom Schachklub EPSV eine Klasse für sich und siegten überlegen mit 11,5 Punkten vor dem SK Litschau (8,5 P.) und dem SK Zwettl (7,5).

Die Einzelwertung sicherte sich der Gmünder Dominik Lotz mit 4,5 Punkten aus fünf Partien. Dahinter folgten der Groß Sieghartser Turnierfavorit Stefan Ringl und der Gmünder Maik Brei mit jeweils vier Zähler. Der Litschauer Manuel Kainbacher rundete mit 3,5 Punkten und dem vierten Platz das Spitzenfeld ab. Dahinter folgten mit jeweils drei Punkten Stefan Harrer (Groß Siegharts), Felix Butschel, Markus Hahn (beide Zwettl) und der Gmünder Benjamin Braun. Die Mädchenwertung sicherte sich die Litschauerin Lisa-Marie Böhm vor ihren beiden Klubkolleginnen Laura Löffler (beide je 2,5) und Larissa Hobeck (2,0; 17 Teilnehmerinnen.

Die Volksschulwertung wurde mit 11,0 Punkten eine sichere Beute der VS Dietmanns vor der VS Gmünd (6,5 Punkte).

Die Einzelwertung holte sich überraschend der Dietmannser Andreas Kolm (4,5) vor dem Groß Sieghartser Turnierfavoriten Simon Maister (4,0) und den beiden Dietmannsern Leonie Veith (3,5) und Lorenz Veith sowie dem Gmünder Eric Maurer (beide je 3,0). Der 6. Platz ging mit 2,5 Zähler an die Bad Großpertholzerin Barbara Allram gefolgt vom Litschauer Laurenz Millner (2,0).

Waldviertler Schülermannschaftsmeisterschaft, U10
Waldviertler Schülermannschaftsmeisterschaft, U16-U12
Gmünd, 10.6.2017
Gmünd, 10.6.2017
Endstand
Endstand
Rg. Name Verein Pkte BH Rg. Name Verein Pkte BH
1 Kolm Andreas VS Dietmanns 14 1 Lotz Dominik EPSV Gmünd 16½
2 Maister Simon VS Gross Siegharts 4 15½ 2 Ringl Stefan Sk Gross Siegharts 4 17
3 Veith Leonie VS Dietmanns 15½ 3 Brei Maik EPSV Gmünd 4 10½
4 Veith Lorenz VS Dietmanns 3 13½ 4 Kainbacher Manuel SK Litschau 12
5 Maurer Eric VS Gmünd 3 12 5 Harrer Stefan Sk Gross Siegharts 3 16
6 Allram Barbara Bad Großpertholz 6 Butschel Felix SK Zwettl 3 13½
7 Millner Laurenz VS Litschau 2 16 7 Hahn Markus SK Zwettl 3 13½
8 Ugurehiyev Mohammed VS Gmünd 2 10½ 8 Braun Benjamin EPSV Gmünd 3 12½
9 Leitgeb Benjamin SK Zwettl 2 9 Böhm Lisa Marie SK Litschau 13½
10 Edwards Emely Shamiso Bad Großpertholz 12 10 Löffler Laura SK Litschau 10½
11 Zoerev Mate VS Gmünd 11 11 Hobeck Larissa SK Litschau 2 12½
12 Schrenk Matthew SK Zwettl ½ 11 12 Pfeiffer Jakob Bad Großpertholz 2 12½
13 Steininger Joachim Bad Großpertholz 2 12
Programm Swiss-Manager entwickelt und Copyright © von DI.Heinz Herzog, 1230 Wien Joh.Teufelg.39-47/7/9, 14 Molerova Marketa SK Litschau 2 9
Mail:h.herzog@swiss-manager.at, Homepage http://swiss-manager.at, User:NÖ.-Schachverband, 04.02.2016 15 Schrenk Summer SK Zwettl 11½
Sie finden alle Details von diesem Turnier auf http://chess-results.com 16 Rametsteiner Sabrina Bad Großpertholz
17 Schmalzbauer Rene SK Litschau 1 11½